Welches Chassis für 2x15" Sub

  • Ersteller DarkDragon
  • Erstellt am
D
DarkDragon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.12
Registriert
30.08.12
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo,
ich bin neu hier im Fourm um steige gleich mit einer ersten Frage ein :)
Ich hoffe auf gute Ratschläge und werde versuchen, hier ebenso mich mit meinem Wissen
einzubringen.

Ich habe einen 2x15" Bass-Reflex Sub mit 180l Volumen.
Zur Zeit sind 2 McBrown Chassis verbaut (waren drin)
Leider lösen sich bei den Chassis die Magneten vom Korb.
Ich brauche also neue.
Welche Chassis eignen sich denn dafür gut?
Sollen keine Billig-Chassis für 20 Euro sein, aber auch nicht
unbedingt RCF für 150 Euro das Stück.
Angetrieben werden die Treiber (beide in Reihe) an einer
WPA4000 (ich glaube irgendwas um 650 Watt RMS im Bridged
an 8 Ohm)
Die Chassis sollten also idealerweise 4 Ohn haben.
Preisregion denke ich so an 50 - 75 Euro pro Stück.

Einsatz ist sowohl kleine Konzerte (meistens ohne Drumset, eher nur
Percs und Vocals), sowie auch ab und an eine Party mit Tanzmusik,
House/Techno...

Vielen Dank!
Gruß Florian
 
Eigenschaft
 
Auf welche Frequenz ist das Bassreflexgehäuse abgestimmt?
90l pro Chassis sind für 15"er eher wenig, es gibt welche, die in dem Volumen gut spielen, die kosten aber weit mehr, als du ausgeben willst. Generell halte ich dein Budget für zu niedrig angesetzt. Ein beliebtes Einstiegschassis ist der Eminence Kappa 15 LF, und schon der sprengt dein Budget. Und 4 Ohm-Chassis sind recht selten.
 
Sollen keine Billig-Chassis für 20 Euro sein, aber auch nicht
unbedingt RCF für 150 Euro das Stück.
Es gibt keine 15" Chassis von RCF die unter 150€ kosten jedenfalls nicht für Subanwendungen.
Ein beliebtes Einstiegschassis ist der Eminence Kappa 15 LF, und schon der sprengt dein Budget. Und 4 Ohm-Chassis sind recht selten.
Kappa 15 LF wäre eine gute Alternative ob es die auch in 4 Ohm gibt weiss ich nicht.
Da es sich um einen Doppel15 handelt kannst Du auch zwei 8 Ohm Chassis nehmen und diese werden parallel angeschlossen was wiederum 4 Ohm Anschluss Impedanz ergibt.
Letztendlich wird dich das aber nicht zum gewünschten Ergebniss führen da die Bassreflex Rohre ja auf die neuen Chassis abgestimmt werden müssen.
Etwas von IMG Stageline sollte ohne grössere Operationen da rein passen.
Klick
 
Hallo,
Erstmal danke für eure Antworten.
4Ohm deswegen, um auf 8Ohm gesamt-Impendanz zu kommen, da die Endstufe mit 4Ohm etwas überfordert ist.
zu der Gehäuse-Frequenz kann ich leider nichts sagen... ich habe keine weiteren Infos darüber.
Ich werde mir mal IMG Chassis ausgucken.

Vielen Dank!
Gruß
 
Dann mess doch mal bitte die Bassreflexöffnungen oder Rohre aus, daraus lässt sich die Abstimmungsfrequenz berechnen.
Nach einer kurzen Simulation würde ich sagen, dass der SPA-15PA für eine halbwegs saubere Abstimmung pro Chassis ich Richtung 200l Volumen haben will, deine Box ist also viel zu klein für das Chassis.
Der fühlt sich in 90l schon wesentlich wohler (abgestimmt auf 45 Hz), ist halt gerade nicht lieferbar.
 
Hallo,
ich war auch nicht untätig und habe durch googeln und einen heißten Tipp eines kollegen genau dieses Thomann Chassis ausgesucht. Ich hoffe, dass er bald wieder lieferbar ist.
Die Maße der Reflexrohre werde ich Dienstag hier posten. Ebenso die genauen Maße des Gehäuses. Die obere Angabe ist nur eine ca Angabe gewesen.

Danke euch!

Gruß
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben