X32 probleme an Ausgänge S16 und SD16

  • Ersteller XThias32
  • Erstellt am
X
XThias32
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.19
Registriert
03.02.19
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo Forengemeinde,
Ich bin neu hier und wende mich voller Hoffnung an euer Know-how. Ich nutze seit ner ganzen Weile bereits begeistert mein X32 inkl. an AES50 A meine S16 als Stagebox für Live-Konzerte. Hat bis jetzt immer alles prima geklappt. Jedoch musste ich kürzlich meine IO‘s erweitern und habe an den AES50 B-Port der S16 eine SD16 angeschlossen. Nachdem ich alle Geräte einem FW Update unterzogen habe, schien auch alles zu laufen. Jedoch nach dem Soundcheck gab’s Ärger beim Monitoring. Die S16 sollte die Outputs 1-8 bedienen und die SD16 9-16. Der Schalter wurde entsprechend auf die mittlere Stellung (Out 9-16) gestellt. Jedoch wurden die Ausgänge der SD16 nicht richtig angefahren. Ich würde als Laie sagen dass es irgendwie Adressenkonflikte oder ähnliches gab. Sobald ich an z.B. Den Ausgang 10 ein Signal gab wurde an z.B der Ausgang 2 mit einem völlig anderen Signal lauter... wenn ich nur die Signale der Internen Adressierung einfach benutzte ging alles (also Out 1 ist Out 1 an S16 und SD16) nur ist das ja nicht Sinn und Zweck. Ich benötige ja manchmal mehr als 8 Ausgänge
Habt ihr ne Idee?
Vielen Dank Grüße XThias32
 
Eigenschaft
 
Hi, am Besten ist es immer, wenn du zu solchen Fragen gleich deine verwendete Szene hier rein kopierst. Dafür musst du die szene in eine *.txt-datei umbenennen, dann kannst du sie deinem Posting anhängen.

Zu deinem Problem: ich vermute, dass dein AES-outputrouting nicht stimmt. Hier musst du unter AES50A (wenns an A hängt) OUT auch out 1-8 (unter Outputs 1-8) und out 9-16 (unter output 9-16) eingeben, damit an der S16 outs 1-8 und an der SD16 9-16 ausgegeben werden

upload_2019-2-3_22-17-8.png
 
Hallo tombulli,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Szene werd ich baldmöglichst anhängen. Bin mir aber ziemlich sicher dass die Konfiguration ähnlich deiner oben gezeigten entspricht. (Zumindest die Out‘s 1-16) aber ich schau nochmal
Merzi
 
Eine Frage, warum schliesst Du die SD16 nicht an die S16 an? Ich vermute Du hast das Routing im AES50B Reiter nicht korrekt.
 
Ok, ich sollte doch die Brille absetzen wenn ich was auf dem Bildschirm lese... :-D

Die S16 hat kein +8 oder +16 aktiviert, die SD16 hat den +8 schalter aktiv, korrekt? Dann solltest Du schauen dass auf dem AES50A alles so eingestellt ist wie auf dem Bild von tombulli. Aber Du solltest auch prüfen, wie die Out 1-16 eingestellt sind. Ansonsten wirklich mal die Szene hier hochladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo nochmals, wie bereits versprochen die Einstellung.... hätte doch passen sollen oder?
Grüße
 

Anhänge

  • 3DDCD18D-8CAE-498E-9615-E661C02CD905.jpeg
    3DDCD18D-8CAE-498E-9615-E661C02CD905.jpeg
    293,2 KB · Aufrufe: 254
Ein bild ist schon mal nicht schlecht. Aber viel viel besser ist es wenn du, wie schon oben angeregt wurde, die aktuellen einstellungen als Szene speicherst, die datei in .txt umbenennst und hier hochladen würdest.
Wir können dann die szene mit X32-edit begutachten und einen möglichen Fehler finden.
 
Hallo Nochmals,

anbei wie bereits versprochen, die entsprechende Szene als TXT umbenannt. In der Szene ist der AES50 bus so wie ich das Problem hatte. Lediglich die Outputs auf den Bussen wurden geändert da die Szene nach dem Gig gespeichert wurde und ich mir irgendwie helfen musste (Vorher waren die Out 9-11 auf der SD16 als Out 1-3 verwendet. So wie inder PDF angegeben).
Kurze Info noch. Hatte am Wochenende das erste mal die SD16 alleine im Einsatz (also ohne S16). Hier hat alles funktioniert, ich gehe also nicht von einem Hardwaredefekt aus.
Grüße aus England und vielen Dank für eure Unterstützung
XThias32
 

Anhänge

  • Endeffekt.txt
    63,7 KB · Aufrufe: 183
  • Stagebox Endeffekt 25_01_2019.pdf
    18,9 KB · Aufrufe: 253
moin, ok ich kann in deiner Szene für deinen Aufbau nichts falsches finden. Was ich jetzt mal ausprobieren würde, wäre das Verhalten der Outs an der SD je nach Stellung des Wahlschalters (1-8, 9-16, 17-24). Hierfür legst du einfach mal ganz unterschiedliche Signale auf die AES50outs - können zum testen ja auch direct outs sein - und checkst mal, ob dieser Wahlschalter auch seine Funktion erfüllt.
 
Hallo Forengemeinde,
@ tombulli, vielen Dank für den Tip. Hab dies gerade mal probiert. Hab mit Logic Pro X ne 16 Spur Aufnahme gemacht und diese auf alle 16 Outputs geroutet.

Der Hardware Aufbau war identisch wie bei der o.g. Problem Veranstaltung. (Also X32 am AES50 A raus, in die S16 am AES50 A rein, an der S16 wieder am AES50 B raus und in die SD16 am AES50 A rein. Schalter an der SD16 wie gewohnt auf Out 9-16)

Ergebnis:
Sowohl an der S16 als auch an der SD16 kommen nur die Ausgänge 1-8 an. Aber jetzt kommt’s.... entferne ich das Signal auf z.b. Out 4, dann kommt plötzlich an der SD16 am Out 4 das entsprechende richtige Signal an (also Signal für Out 12) Sobald ich den Fader für Out 4 wieder hochziehe. Kommt sowohl bei der S16 als auch bei der SD16 wieder das Signal von Out 4.... Out 12 ist dann völlig weg.

Wenn ich dann den Schalter für das Ausgangsrouting an der SD16 auf Out 1-8 stelle, geht alles wie gewünscht.... also auf allen Ausgängen kommt das richtige Signal... auch wenn alle Fader oben sind.... muss man dies verstehen?

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Was mach ich falsch? Hab etwas Angst vor dem nächsten Gig an dem ich 12 Ausgänge brauche (23.03.2019)
Grüße
 
Ich weiss grad nicht, ob das oben schon Thema war. Welche fw ist auf der S16? Falls da die 2.3 drauf ist, dann mach mal bitte ein downgrade auf die 2.2
 
Hallo tombulli,
Ist überall die Aktuellste FW drauf.... ich glaube die 2.3...
Grüße
 
Ja, dann bitte mal die 2.2 draufmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Unglaublich!!! mit der Firmware 2.2 an der S16 funktioniert alles wie es soll :rolleyes:

Was soll man davon halten....
Vielen Dank tombulli für den Tip.:great:
Ich gebe euch auf jeden fall bescheid wenn der Gig gelaufen ist.
Grüße
 
Unglaublich!!! mit der Firmware 2.2 an der S16 funktioniert alles wie es soll :rolleyes:

Hallo XThias32,
Da hat sich tatsächlich in der 2.3 ein Fehler eingeschlichen. Wir werden gegen Ende der Woche eine Version 2.4 releasen, die das Problem behebt.
Bitte einfach auf der S16 Webseite nachsehen.

Sorry für die Verwirrung.
Viele Grüße und gutes Gelingen für Deinen gig,
Jan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Unglaublich!!! mit der Firmware 2.2 an der S16 funktioniert alles wie es soll
ja, es gibt tatsächlich konstellationen, die nur mit der 2.2 funktionieren, deshalb meine o.a. Bitte, dies zu probieren.

Fein, dass das von Behringer "repariert" wird :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hey Jan,

hab das Update drauf gemacht und funktioniert auch tadellos (zumindest das was ich im stillen Kämmerlein versuchen konnte)
Vielen Dank für das schnelle "Begradigen"
Finde es gut wenn die Richtigen Leute Augen und Ohren offen halten. Das ist nicht selbstverständlich :)
Grüße und Merci zusammen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben