YouTube-Entdeckungen - Akustik-Gitarre - technisch hochwertig!

Hier mal ein mMn sehr interessanter Vergleich zwischen klassischer und Westerngitarre:
Michael Chapdelaine spielt Capricio Arabe im Abstand von einem Monat auf beiden Arten von Gitarre:







€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Der Typ ist der komplette Wahnsinn.





Manchmal kann ich nicht sagen, ob da Vicente Amigo spielt oder irgend ein Libanese italienischer Abstammung ;)


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bringt mich gleich hier hin:

€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert...video existiert nicht mehr, sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rey ist aber nicht nur ein Virtuose sondern auch ein wundervoller Komponist:

Die CD "Colores del Fuego" ist super!


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedenfalls wird wieder klar, warum die stärkere Hand zum Zupfen benutzt wird. :)
 
Auch noch sehr gut, Manuel Valencia:



€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr Unterhaltsam und ich such das Zeug von der Gitarre das Qualmt, vielleicht fehlt mir das zum Üben :)



€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Einen Abend sich das mal angucken

das wird euch viel geben!


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibson and Taylor unite! Blackberry Smoke rippin' it!






Cheers


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@hoefner@large: Danke für diesen Tipp, diese Truppe kannte ich noch gar nicht. Werden sicher keinen Schönheitswettbewerb gewinnen aber die Musik ist genial gut. :)
 
@hoefner@large: Danke für diesen Tipp, diese Truppe kannte ich noch gar nicht. Werden sicher keinen Schönheitswettbewerb gewinnen aber die Musik ist genial gut. :)

Freut mich! Check out der Kracker "Up In Smoke"....

Cheers
 
Die Frau haut mich einfach um...
Den letzten, den ich derart knackig Gitarre spielen hörte war Keziah Jones.



Wallis spielt übrigens die Gitarre mit normaler Besaitung, jedoch aufgrund einer Fingerverletzung im Kindesalter gedreht.


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Die umgedrehte rechtshänder-gitarre scheint an ihrem sound nicht unbeteiligt zu sein, das gefällt mir auch :great:

Gruss, Ben

€: Ach, ich sehe, du schriebst das ja schon :)
 

Flamenco, Klassik und Weltmusik auf einmal... Find ich toll :)
Obwohl er n bissl n poser ist ;)


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab euren Thread nicht verfolgt, ich wusste nur, dass es ihn gibt. Verzeiht also, falls das schon mal gepostet wurde:

Ich bin zutiefst beeindruckt von der Lockerheit und dem Groove ... wir spielen das mit einer 12-Mann-Band mit Horn-Section ... aber für was man so eine einfache Gitarre alles verwenden kann: Hut ab! :great:




€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer



€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Vielleicht können sich ein paar User mit mir zusammenschließen und wir schreiben das Stück auf?
Ich habe schon einen Teil rausgehört. Wahnsinnige Komposition.


€ by Ben: Durch migration defekte videolinks repariert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Thema, bis zur Rente hab ichs:rolleyes::D da übt man doch sein leben lang tatsächlich bis sowas so schön klingt:redface:.
 
Das schwerste daran wird wohl sein, es mit der gleichen Intensität zu spielen. Schon der Titel "Miedo A Morir" ist schon sehr intensiv.
Jose hat das Stück an einen engen Freund "El Nino Miguel" (eine wahre Flamencolegende) gewidmet. Er ist dieses Jahr verstorben.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben