Zur Castingshow gehen?

  • Ersteller Micha77
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sunny_Hunny schrieb:
Es gibt da sehr viele Leute, die sehr viele Klicks und eine große Fangemeinde haben, aber trotzdem keinen Plattenvertrag bekommen
Diesen Weg würde ich in der heutigen Zeit auch niemals einschlagen. Dies ist die Zeit der Kreativlinge. Den typischen Gang zum Label und der daraus resultierende Plattenvertrag bringt nicht mehr viel. Mit jedem Jahr scheint sich meine These von vor drei Jahren zu stärken, dass Popmusik stirbt! Ganz einfach weil's heute mehr "Pop" als "Musik" ist.

Micha77 schrieb:
Du bist ja eine Süße!
Woher weißt du das? Vielleicht ist sie ja eine riesen Kratzbürste :D

===
Wir dürfen hier eins nicht vergessen: Castingshows tragen extrem dazu bei, dass Musikern allgemein nicht gerade viel Respekt für ihre Arbeit entgegen gebracht wird. Was schade ist wenn ich bedenke, dass ich für solche die für bzw. in der Musik leben pro Woche 70-80 Stunden (!!!) leidenschaftlich schufte. Musiker Board-pausen mit eingerechnet :engel: obwohl ich mir die ab spätestens Herbst nur noch Sonntags erlauben kann bzw. sollte :/

Micha77 schrieb:
hat ein Kollege im Studio rausgefunden da er zufällig auf das Video gestoßen ist, da war ich selber baff.
Mich würde mal interessieren von welchem Studio in Hamburg du gerade sprichst? :p

Möchte hier zu guter Letzt etwas klarstellen: Musik ist kein Geschäft. Musik ist eine Lebenseinstellung. Wenn du Kontakte zu hamburger Studios hast kannst du dich sehr sehr glücklich schätzen. Denn wenn sie in dem betreffenden Studio wirklich etwas von deinem Talent halten ist dies deine beste Chance bzw. die einzige Tür in die tatsächliche Musik- und nicht Entertainer-welt.

Gruß
{pH}
 
Ich habe zwar damals noch nicht gelebt, vermissen aber die Zeiten wo Schülerbands (oder wo die Bands auch immer entstanden sind ) einfach in Bars gespielt haben und die Produzenten im Publikum saßen. Bands wie AC/DC, Rush, Yes usw. bestehen heute immer noch und das nur aus dem Grund weil sie ihrer Musik treu geblieben sind und sich nicht danach gerichten haben was zurzeit in den Charts angesagt ist. Wer kennt schon noch den ersten Sieger von DSDS. Irgendein Alexander der schon seit Jahren keine CD mehr rausgebracht hat. Weil er einfach kein wirkliches Talent hat. Er kann vielleicht gut singen aber das können viele. Er hat einfach nichts eigenes und ist anscheint auch kein guter Komponist. Meiner Meinung nach hört man heut zu tage kaum noch jemanden im Radio der wirklich was drauf hat. Na ja Zeiten ändern sich eben :)
 
nicht wirklich...
Sinatra war ein miserabler Komponist... ich glaube er hat keinen einzigen Song zustande gebracht... :p
Joe Cocker ist auch nur mit Cover Nummern gross raus gekommen, Tina Turner, Motown etc etc
Selbst Grössen wie Michael Jackson haben Songs eingekauft...
 
Irgendein Alexander der schon seit Jahren keine CD mehr rausgebracht hat. Weil er einfach kein wirkliches Talent hat. Er kann vielleicht gut singen aber das können viele. Er hat einfach nichts eigenes und ist anscheint auch kein guter Komponist.

Alexander Klaws bringt wahrscheinlich deshalb keine CDs raus, da er mittlerweile in der Musicalbranche recht erfolgreich ist (Tarzan Hauptrolle, Tanz der Vampire - Alfred)... ansonsten hast du recht - ich fänds auch schön wenn Bands einfach "entdeckt" werden würden wie früher...

Micha77 - ich sags jetzt einfach so wie ich es mir denke, willst du nur annährend wirklich Erfolg damit haben was du gern machst - dann vergiss Castings..wenn du nur kurz mal im TV gesehen werden möchtest oder gar sogar kurz mal bissi mehr Geld machen möchtest, lass dich "verheizen" wie alle anderen... - ich gucks mir dann im TV an :D



Lyra
 
Morgen und Danke fürs Feadback!

Naja, wenn ich das hier so alles lese werde ich mir das nochmal genau Überlegen.

Gruß

Micha
 
...Sinatra war ein miserabler Komponist... ich glaube er hat keinen einzigen Song zustande gebrachtt ...
ich kann mich auch an keine Kompsotion von ihm erinnern, aber er hat wunderschöne (Balladen-)Texte geschrieben.
 
Wer kennt schon noch den ersten Sieger von DSDS. Irgendein Alexander der schon seit Jahren keine CD mehr rausgebracht hat.

September 2011: http://www.amazon.de/Für-Alle-Zeite...=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1336973919&sr=1-1

Ich persönlich verstehe unter "seit Jahren" was anderes. ;) Genau wie am Vorgängeralbum war er auch beim Songwriting beteiligt. Mal davon abgesehen, dass Telefunky auf den naiven Fehlschluss, ein guter Musiker müsse immer auch ein guter Komponist sein, bereits hingewiesen hat. Es gibt hervorragende Interpreten, die nie eine Zeile selbst geschrieben haben - die die Kompositionen anderer aber veredeln konnten, wie es sonst niemandem gelungen wäre. Nicht umsonst gibt es zuhauf Fälle, in denen ein Song erst mit einem bestimmten Interpreten erfolgreich wurde.

Er spielt außerdem die Hauptrolle in "Tarzan" und hatte zuvor ein Engagement für "Tanz der Vampire". Talentlos ist anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine Meinung dazu: Das ist in erster Linie eine Fernsehsendung. Eine Art moderner Gladiatorenkampf - und daran haben viele Leute Spaß, andere langweilt es.

Dem Sender kommt es auf 2 Dinge an: Erstens auf Leute, die so naiv sind, sich selbst in der Öffentlichkeit lächerlich zu machen und 2. auf kompatible junge Menschen, die durchaus singen können und eben geeignet sind, ein paar Wochen lang ein paar Millionen Leute vor die Bildschirme zu ziehen.

Wenn man da hin geht und durch die Vorauswahl kommt, sollte man wissen, dass nichts mehr privat bleibt. Manche können damit leben, andere eher nicht. Immerhin bezahlt der Sender einen Malediven-Trip und andere Events, die viele Jugendliche faszinieren. Auch wenn man nicht gewinnt und etwa zur Mitte der Mottoshows rausfliegt, hat man ganz gute Chancen, sich mit Auftritten in Diskos ein paar Jahre was hinzuzuverdienen.

Ich gehöre eben nicht per se zu den Leuten, die warnend den Finger erheben und sagen: Mach lieber eine Ausbildung als Bürokauffrau - dann hast du was vom Leben. Wenn ich 17 wäre, entsprechend aussehen täte und tatsächlich Singen könnte, wäre der Maledivenaufenthalt mit einer Clique junger Leute verlockend genug. auch wenn ich dann wieder rausfliegen tät'... Bürokauffrau kann man dann immer noch werden und es schadet nicht viel, wenn man das wegen einem Megaerlebnis ein halbes Jahr aufschiebt.

---------- Post hinzugefügt um 07:54:14 ---------- Letzter Beitrag war um 07:48:58 ----------

Er spielt außerdem die Hauptrolle in "Tarzan" und hatte zuvor ein Engagement für "Tanz der Vampire". Talentlos ist anders.

Es gibt durchaus Leute, die es geschafft haben, ganz gut davon zu leben... sogar Menderez hat recht gute Gagen, wenn er als Komiker in Diskos auftritt...

Ich wehre mich dagegen, davon auszugehen, dass ein DSDS-Sieger so was wie ein Freiticket für die Spitze der Hitparaden gewonnen hätte, und daran den Erfolg zu messen... ein Dauerengagement in einem großen Musical ist durchaus ein geiler Job für einen Sänger, auch wenn User Gibsog vielleicht noch nie in einem Musical war.
 
Hallo!

Habe gerade mal bei Wikipedia rumgestöbert um zu gucken wie erfolgreich DSDS Teilnehmer waren und war erstaunt, wie erfolgreich doch viele waren und noch immer sind. Also kann es doch klappen.

Gruß

Micha
 
Ich find´s klasse, dass Du von Dir so überzeugt bist. Allerdings ist der Grad zur Selbstüberschätzung ein schmaler. Wer hoch fliegen will, kann tief fallen. Vorallendingen bei DSDS. Ich kann diesen Formaten nichts abgewinnen. Sie langweilen mich und wenn ich schlechte Sänger/innen hören möchte, kann ich jede beliebige Karaokeveranstaltung besuchen.
Auch ich würde Dir raten erst einmal ein größeres Meinungsbild Deiner Stimme als das Deiner Verwandten einzufahren.
 
Ich find´s klasse, dass Du von Dir so überzeugt bist. Allerdings ist der Grad zur Selbstüberschätzung ein schmaler. Wer hoch fliegen will, kann tief fallen. Vorallendingen bei DSDS.
Es besteht durchaus ein Risiko, sich vor einem Millionenpublikum lächerlich zu machen...

Allerdings: Wo wäre die Welt, wenn alle Menschen nur noch auf die Prediger von Risiken hören würden - wir hätten jetzt Amerika noch nicht entdeckt. Und dagegen ist das DSDS Risiko doch noch überschaubar.


Ich kann diesen Formaten nichts abgewinnen. Sie langweilen mich und wenn ich schlechte Sänger/innen hören möchte, kann ich jede beliebige Karaokeveranstaltung besuchen.
Das sei dir natürlich gegönnt. Gut an diesem Format finde ich, dass tatsächlich Noobs gesucht werden und nicht Backgroundsängerinnen mit 20 Jahren Berufserfahrung, die es irgendwie aber nie geschafft haben. Das ist legitim - wie viele andere Unterhaltung. Mich langweilt zB Fußball mehr, aber ich würde deswegen nicht herumgrätzen und den Leuten den Spaß an ihren Public Viewings verderben.


Auch ich würde Dir raten erst einmal ein größeres Meinungsbild Deiner Stimme als das Deiner Verwandten einzufahren.
Auf die Meinung deiner Verwandten kannst du mMn verzichten. Die haben oft NULL Ahnung und sind sehr oft der Grund, dass Leute da hin gehen und sich maßlos lächerlich machen.

Mein Tipp: Mach ein YouTube-Video, was dein Gesicht nicht zeigt und deine Person anonym lässt... hier gibt es User, die dazu eine Meinung abgeben können und das auch tun werden. (-> Hörproben) Im schlimmsten Fall ist dann dein Nickname Micha77 ruiniert... das lässt sich besser verkraften, als wenn alle Nachbarn und Freunde die Blamage im Fernsehen gesehen haben.
 
Ich würde hier nur ungern eine allgemeine "Casting ist böse Ausbeute"-Diskussion draus werden lassen, wie wir sie in der Plauderecke und diversen Threads im OT-Bereich schon ausreichend hatten.

Micha77,

wenn du Bock drauf hast, tu es halt. Ich seh es mir dann gerne an, falls du soweit kommst. Solange du aber hier keine Hörporbe bietest, weiß ich nicht, was wir hier noch dazu tun oder sagen können.

Deine Bekannten sagen, du könntest singen, du selbst meinst, deine Lebensgeschichte passt zu DSDSt: Also hör auf, deine Zeit in einem Forum zu verplempern und fang an zu üben.

Wir warten also gespannt auf deine Hörprobe, für die du dann bitte einen neuen Thread eröffnest.

Da ich nicht glaube, dass es hier noch irgendeinen Beitrag gibt, der nicht 1000 x gesagt wurde, mach ich mal

:zu:

Sollte jemand tatsächlich noch einen Tipp geben oder einen Beitrag leisten können, der nicht schon hundert mal geschrieben wurde, bitte PN. Dann öffne ich den Thread wieder.

Wem das nicht gefällt, dem biete ich hiermit ein paar der vielen anderen Threads zum Thema:

https://www.musiker-board.de/musikb...rett-ins-musikgeschaeft-oder-den-abgrund.html

https://www.musiker-board.de/musikalisches-ot/270599-castings-ja-oder-nein.html

https://www.musiker-board.de/musikalisches-ot/435862-dsds-thread-fuer-diskussionen.html

https://www.musiker-board.de/plauderecke-voc/323992-dsds-wer-wird-sieger.html

https://www.musiker-board.de/plauderecke-voc/273198-dsds-fady-malouf-leistung.html

https://www.musiker-board.de/vocals-hp/307845-dsds-gesangslehrer-stimme-meinung.html

https://www.musiker-board.de/plaude...on-gegen-dsds-alles-damit-zusammenhaengt.html

https://www.musiker-board.de/hip-hop/240342-dsds-big-fake.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mod-Paul hat mir eben kurz nach Schließung noch einen Beitrag gesendet, den ich gern noch hier reinzitiere, da er sich wenigetens direkt auf den TE bezieht.

Mod-Paul schrieb:
Ich würde Micha77 raten Karaokeveranstaltungen zu besuchen und sich da zu präsentieren um auch erst einmal ein Gefühl dafür zu kriegen vor fremden Publikum zu singen und zu agieren.
Ene andere Möglichkeit, auf die hier auch schon hingewiesen wurde, wäre ein Stück aufzunehmen und "uns" im Voc-Forum zu präsentieren. Das MB ist sehr kritikfreudig :)
YT ist auch eine Alternative.
Vielleicht eine Kombi aus allen Möglichkeiten plus dem letzten Tipp von antipasti.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben