Höhrbeispiele Thomannbässe

  • Ersteller bandlessmusician
  • Erstellt am
B
bandlessmusician
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.10.10
Registriert
17.02.09
Beiträge
20
Kekse
0
Thomann hat auf seiner Website nun auch Tonbeispiele für seine Kontrabässe.
Da Stagepiano (das guzte alte P90) seinen geist aufgegeben hat und ich mir ein neues anschaffen muss, bleibt für ein neues, viertes Instrument (ja, ich spreche vom Bass) leider nicht mehr als 600 € übrig....

Da ich wenn ich performen sollte (wohl noch in ferner zukunft) wohl eh Klavier oder Saxophon spielen werde, brauche ich den KB wohl doch nur um das spielen zu lernen.

Zu meiner eigendlichen Frage, das Hörbeispiel vom Thomann KB 111 (zu finden hier:https://www.thomann.de/de/thomann_kontrabass_111.htm) hört sich gar nicht so schlimm an wie viele behaupten, von wegen Sperrholz.
Ja ich weiss das ein vollmassiver besser kling, aber der ist nun mal nicht drin, und wenn der 111 wirklich so kling wie auf dem Hörbeispiel, dann würde ich wahrscheinlich auch niocht zu einem Vollmassivern greifen wenn ich das Geld hätte.
Gibt es jemanden der hier ein paar erfahrungen mit dem 111 gemacht hat und mir vielleicht sagen könnte wi akkurat die Hörbeispiele sind?
 
Eigenschaft
 
Zu meiner eigendlichen Frage, das Hörbeispiel vom Thomann KB 111 (zu finden hier:https://www.thomann.de/de/thomann_kontrabass_111.htm) hört sich gar nicht so schlimm an wie viele behaupten, von wegen Sperrholz.


Gerade beim Swing Beispiel hört man, wie der Bass an seine Grenzen stößt, das Streichen würde ich gleich vergessen.
Für Rockabilly kann man ihn sicher am Ehesten nutzen weil es da sinnvoll ist einen robusten Bass zu bekommen auf dem man - beim Spiele - mal sitzen kann. Die werden ohnehin verstärkt.

Die Bässe sind unverstärkt sehr leise, darüber muß man sich schon im Klaren sein. habe kürzlich erst wieder an so günstigen gezupft. Teilmassive Bässe sind da schon deutlich besser.
 

Ähnliche Themen

Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben