Mobil und klingt schön?

  • Ersteller Knickzimt
  • Erstellt am
K
Knickzimt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.12
Registriert
24.02.07
BeitrÀge
82
Kekse
81
Hallo ihr alle,
Ich bin auf vielen Harmonie- und melodie-instrumenten zu Gange, trommle aber auch recht gerne und gut. Zuhause habe ich, um diesen Trieb zu befriedigen, allerdings nichts stehen. Ich besaß mal eine Djembe, aber der Djembenklang ist mir generell etwas unlieb. Warum auch immer. ;) Etwas zu schrill mitunter. Nun dachte ich daran, mir Congas anzuschaffen, deren Klang ich wegen der WĂ€rme und Knackigkeit besonders mag. Allerdings habe ich hellhörige RĂ€umlichkeiten zu meinen Nebenwohnern hin und glaube, dass ich fĂŒr eventuelle Klagen zumindest eine mobile Lösung beschaffen sollte, mit der ich auch mal in den Park oder auf ne abgelegene Wiese laufen kann, um dort mich auszutoben. Sofort kam ich auf Bongos, die ja ideal tragbar wĂ€ren. Allerdings ist mir der Klang der Bongos als sehr schlapp und etwas langweilig patschig in Erinnerung. Weiter fĂ€llt mir leider nix ein. Gibt es nicht kleine Paartrommeln, die Congaartig klingen, aber nicht so einen Riesenbauch brauchen? :)
Habt ihr sonst noch Ideen, was mich zufriedenstellen könnte?
nette GrĂŒĂŸe
sagt Knickzimt
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrd ein Cajon empfehlen, super transportabel, mehrere Sounds am selben Instrument, nicht zu teuer...

PattiF
 
Hmm, Knickzimt wollte ja Paartrommeln. Aber Cajon war auch mein erster Gedanke.
Mal abgesehen davon, dass Bongos gut gestimmt und gespielt alles andere als schlapp klingen:rolleyes::
Vielleicht wĂ€rst Du ein Kandidat fĂŒr die so genannten Compact Congas (von LP), bei Pearl auch Travel Congas genannt.
Haben TamburingrĂ¶ĂŸe, aber keinen Bauch und sollen angeblich wie Congas klingen. Kosten aber auch so viel wie Congas, zwei StĂŒck ca. 400 €... Und man braucht SnarestĂ€nder oder eine andere Haltevorrichtung. WĂ€re nur mein Tipp fĂŒr Schleppunwillige. Ich steh aber eher auf "richtige" Congas.

Ansonsten empfehle ich feine Bougarabous, deren Klang einfach super ist, warm und knackig. Ich hab mich mal in eine verliebt :D

Holzbongos sind ĂŒbrigens auch nett, kann man ohne Probleme auch selber bauen, wĂ€re hier wohl die presiwerteste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe, zusĂ€tzlich zu meinen toca holz-congas, die lp compact congas. Die sind, ohne ĂŒbertreibung, der hammer! halt sehr höhenbetont, da kein korpus; aber aus dem grund sind sie dermaßen knackig, einfach wahnsinn, ich bin echt begeistert.
und transportabel sind sie auch, entweder du besorgst dir noch snare-stĂ€nder und den entsprechenden rucksack dazu, ich hab aber auch schon einfach eine im schoß gespielt, im schneidersitz sitzend, geht auch ganz gut.
aber genug der lobeshymne, wenn du bedenken hast wegen der lautstĂ€rke, wĂŒrde ich dir eher von den lps abraten, die sind mörder-laut.

da wÀren echt bongos das beste vermutlich, wie oben schon geschrieben, gut gestimmt hat das nichts mit schlapp zu tun. schau dich einfach mal in den diversen bongo-threads hier um.

meines wissens gibt es aber auch etwas bongo-Ă€hnliches aus holz, oder?
hat nicht jmd hier das sogar schonmal selber gebaut?
 
meines wissens gibt es aber auch etwas bongo-Ă€hnliches aus holz, oder?
hat nicht jmd hier das sogar schonmal selber gebaut?
Icke.:)

Und bezĂŒglich Travel / Compact conga: Schön, mal einen Bericht aus erster Hand zu hören.
Zum 2er Setup von solchen Instrumenten gibt es auch eine meiner Ansicht nach stabile Lösung - siehe Anlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, Anlage hat beim ersten Mal nicht geklappt..:redface:
 

AnhÀnge

  • Pearl Travel Conga Bridge.JPG
    Pearl Travel Conga Bridge.JPG
    7,3 KB · Aufrufe: 304
  • Wood Bongos.jpg
    Wood Bongos.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 356
… Gibt es nicht kleine Paartrommeln, die Congaartig klingen, aber nicht so einen Riesenbauch brauchen? :)
Habt ihr sonst noch Ideen, was mich zufriedenstellen könnte?
Seit einiger Zeit staune ich ĂŒber Rahmentrommeln. Die werden zwar nicht paarweise gespielt, besitzen aber unglaublich viele Möglichkeiten. Ohne Lehrer ginge es wohl aber nicht.

GrĂŒĂŸe
olliB. …
 
Von Schlagwerk gibt es doch auch allerhand kleinerer Sachen: CC 202/204 Cajinto, Cajonito, Cajon Comparsa, Wooden Bongos.
Auch wenn es fĂŒr die Cajinto einen extra StĂ€nder gibt, man könnte sich die Cajinto vielleicht auch einfach auf den Schoß legen bzw. sie zwischen die Beine klemmen.
 
Kuckuck ihr alle,
Erstmal ganz viel Danke fĂŒr eure versammelten Ideen. Ich glaube, ich möchte mir die compact congas kaufen gehen. Nur: Wo kann ich sie mal probehören? Könnte jemand, der sie von euch hat, mal eine kleine Demo erstellen? Oder kennt jemand sonst einen brauchbaren Link, der mich mal an ne STelle fĂŒhrt, an der sie mal erklingen? Kennt jemand im Übrigen ein wenig die qualitĂ€tsunterschiede zwischen pearl travel und lp compact congas?Auch eine Cajinto zog ich in Betracht, aber alles in allem klingt die mir laut schlagwerk-kostproben zu klick klack klopf auf Holz-artig und nicht so ĂŒberzeugend hĂŒbsch schwingend, wie man es nunmal nur von so einer Conga kriegt. Auch nach HöreindrĂŒcken zu Bougarabous habe ich geforstet, wurde auch nicht fĂŒndig...
 
Servus!
Kuckst du hier:
LG ;)
 
Kauf dir ein Pandeiro - transportabel - leicht, klein, handlich , nicht zu laut....
 
K
  • Gelöscht von DieGrĂ€fin
  • Grund: Werbung

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben