J
Jaeger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.12.10
- Registriert
- 19.05.08
- Beiträge
- 65
- Kekse
- 42
Hallo Leute,
vorweg: google und Suchfunktion benutzt.
Ja diese Frage klingt sehr noobig, sehr dumm und jeder denkt sich jetzt: "Ist doch klar!"
Ich will sie aber trotzdem stellen: Was ist ein FX-Loop?
Ich bin kein kompletter Neuling im Bereich Amps, ich habe selber einen Amp gebaut, ein Marshall JCM 800 Nachbau (natürlich mit bisschen Hilfe
). Leider war in den Schaltplänen nie etwas von einem FX-Loop die Rede, deswegen hab ich davon keine Ahnung. Besitzt der JCM 800 einfach keinen oder ist ein FX-Loop etwas externes?
Und was macht man damit? Ich hab mitbekommen, dass z.B. Delays gerne in den FX-Loop gesteckt werden. Was ist der Unterschied wenn ich den Effekt einfach zwischen Amp und Gitarre schalte und nicht irgendwo mittendrin oder nachher oder was weiß ich
Hoffe die Frage lässt sich beantworten, nehme auch gerne Links auf andere Topics and falls diese Frage schon behandelt wurde
Grüße
Jaeger
vorweg: google und Suchfunktion benutzt.
Ja diese Frage klingt sehr noobig, sehr dumm und jeder denkt sich jetzt: "Ist doch klar!"
Ich will sie aber trotzdem stellen: Was ist ein FX-Loop?
Ich bin kein kompletter Neuling im Bereich Amps, ich habe selber einen Amp gebaut, ein Marshall JCM 800 Nachbau (natürlich mit bisschen Hilfe
Und was macht man damit? Ich hab mitbekommen, dass z.B. Delays gerne in den FX-Loop gesteckt werden. Was ist der Unterschied wenn ich den Effekt einfach zwischen Amp und Gitarre schalte und nicht irgendwo mittendrin oder nachher oder was weiß ich
Hoffe die Frage lässt sich beantworten, nehme auch gerne Links auf andere Topics and falls diese Frage schon behandelt wurde
Grüße
Jaeger
- Eigenschaft