S
Sarin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.12
- Registriert
- 10.03.12
- BeitrÀge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo liebes Musiker-Board,
nach einigem hin und her ĂŒberlegen bin ich letztens mal wieder auf Thomann gewesen und habe mir dort einen kleinen Traum erfĂŒllt und mir nach dem lesen einiger Bewertungen mein erstes Equipment
fĂŒr das Homerecording zusammen gestellt und hiermit mein erstes Lied gecovert. Besitze leider keinerlei professionelle Gesangserfahrung oder Ă€hnliches aber versuche trotzdem einen ersten anstĂ€ndigen
Start hinzulegen. Ich hoffe das ist mir hiermit schonmal geglĂŒckt.
Folgendes Equipment habe ich zum Covern verwendet:
1. https://www.thomann.de/de/the_tbone_micscreen.htm
(Portabler Absorber und Defusor, da ich keinerlei richtig gut geschallten Raum habe, musste ich mir damit aushelfen.)
2. https://www.thomann.de/de/tascam_us122mk2.htm
(USB-Audiointerface fĂŒr eine bessere aufnahmequalitĂ€t als mit meiner tollen Onboard-Soundkarte...
)
3. https://www.thomann.de/de/akg_perception_220.htm
(Kondensator-Mikrofon von AKG. Hatte einen Haufen guten Bewertungen und ich muss sagen ich bin nicht enttÀuscht.)
4. https://www.thomann.de/de/sommer_cabl...leo_238_50.htm
(Gutes Mikrofonkabel, damit eben kein Rauschen ankommt und ich hoffe das hört man auch oder eben auch nicht.
)
5. https://www.thomann.de/de/km_26020_mikrostativ.htm
(Schwerer und stabiler MikrofonstÀnder, da der Absorber- und Diffusor ja schon einiges wiegt und auch das Mikrofon.)
6. https://www.thomann.de/de/akg_pf80.htm
(Last but not least, der gute alte Popkiller um den Zuhörer vor allem nicht so schönen zu bewahren.)
7. https://www.thomann.de/de/steinberg_c...elements_6.htm
(Meine Recording Software, finde ich bisher recht einfach und ĂŒbersichtlich und bin daher zufrieden.)
Mein Anliegen weshalb ich nun Teil dieser Community geworden bin, ist es einfach ein bisschen Feedback zu bekommen, was ich wie und wodurch verbessern kann und muss. Auch wÀren ein paar Anhaltspunkte nett wie ich eventuell bei einigen Stellen durch Autotune bzw. Melodyne Celemony die Töne bisschen besser der Musik anpassen kann. Sicherlich kann man da einiges noch rausholen indem man schneidet evtl. Filter oder Àhnliches drauf packt aber eine genaue Anleitung oder so gibts eben nicht. Wenn ihr was gefunden habt oder Erfahrung habt dann immer her damit.
Seit ehrlich und kritisch damit ich mich verbessern kann.
Der Song ist bislang unbearbeitet bis auf die Verdopplung der Audiospur des Gesangs um eben nicht neben dem doch sehr lauten Backround unterzugehen.
Hier nun der Link zur Hörprobe:
http://soundcloud.com/lonesomemark/we-are-young-fun-cover
Vielen Dank schonmal
GruĂ
Mark
(Sarin)
nach einigem hin und her ĂŒberlegen bin ich letztens mal wieder auf Thomann gewesen und habe mir dort einen kleinen Traum erfĂŒllt und mir nach dem lesen einiger Bewertungen mein erstes Equipment
fĂŒr das Homerecording zusammen gestellt und hiermit mein erstes Lied gecovert. Besitze leider keinerlei professionelle Gesangserfahrung oder Ă€hnliches aber versuche trotzdem einen ersten anstĂ€ndigen
Start hinzulegen. Ich hoffe das ist mir hiermit schonmal geglĂŒckt.
Folgendes Equipment habe ich zum Covern verwendet:
1. https://www.thomann.de/de/the_tbone_micscreen.htm
(Portabler Absorber und Defusor, da ich keinerlei richtig gut geschallten Raum habe, musste ich mir damit aushelfen.)
2. https://www.thomann.de/de/tascam_us122mk2.htm
(USB-Audiointerface fĂŒr eine bessere aufnahmequalitĂ€t als mit meiner tollen Onboard-Soundkarte...
3. https://www.thomann.de/de/akg_perception_220.htm
(Kondensator-Mikrofon von AKG. Hatte einen Haufen guten Bewertungen und ich muss sagen ich bin nicht enttÀuscht.)
4. https://www.thomann.de/de/sommer_cabl...leo_238_50.htm
(Gutes Mikrofonkabel, damit eben kein Rauschen ankommt und ich hoffe das hört man auch oder eben auch nicht.

5. https://www.thomann.de/de/km_26020_mikrostativ.htm
(Schwerer und stabiler MikrofonstÀnder, da der Absorber- und Diffusor ja schon einiges wiegt und auch das Mikrofon.)
6. https://www.thomann.de/de/akg_pf80.htm
(Last but not least, der gute alte Popkiller um den Zuhörer vor allem nicht so schönen zu bewahren.)
7. https://www.thomann.de/de/steinberg_c...elements_6.htm
(Meine Recording Software, finde ich bisher recht einfach und ĂŒbersichtlich und bin daher zufrieden.)
Mein Anliegen weshalb ich nun Teil dieser Community geworden bin, ist es einfach ein bisschen Feedback zu bekommen, was ich wie und wodurch verbessern kann und muss. Auch wÀren ein paar Anhaltspunkte nett wie ich eventuell bei einigen Stellen durch Autotune bzw. Melodyne Celemony die Töne bisschen besser der Musik anpassen kann. Sicherlich kann man da einiges noch rausholen indem man schneidet evtl. Filter oder Àhnliches drauf packt aber eine genaue Anleitung oder so gibts eben nicht. Wenn ihr was gefunden habt oder Erfahrung habt dann immer her damit.
Seit ehrlich und kritisch damit ich mich verbessern kann.
Der Song ist bislang unbearbeitet bis auf die Verdopplung der Audiospur des Gesangs um eben nicht neben dem doch sehr lauten Backround unterzugehen.
Hier nun der Link zur Hörprobe:
http://soundcloud.com/lonesomemark/we-are-young-fun-cover
Vielen Dank schonmal
GruĂ
Mark
(Sarin)
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: