
Kybo
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage zu meinem Randall.
Undzwar hat er letzte Woche in der Probe einfach nichts mehr von sich gegeben.
Nach kurzem Check war klar: Die Sicherung ist durch. Verbaut war eine F6,3L250V.
Da habe ich mir nix böses bei gedacht und hab diese ausgetauscht.
Ich hatte zwar nicht dieselbe Art zur Hand aber hab stattdessen eine F8A250V eingesteckt.
Danach hat's wieder funktionniert für 2 Spielstunden bei äußerst geringer Last(Nur Zimmerlautstärke).
Später am Abend als der Amp schon wieder einige Stunden abgeschaltet war, wieder dasselbe. Die Lampen gehen an, aber die Röhren glühen nicht.
Die Sicherung war wieder durch...
Mir kommt das ganze etwas merkwürdig vor.
Ich habe jetzt nochmal eine F8A250V verbaut und habe beim ersten einschalten beobachtet, dass diese kurz sehr hell zu glühen begann.
Danach klappt bis jetzt alles wieder normal. Aber ich habe eben bedenken, dass es jederzeit wieder ausfällt.
Ich hoffe es ist ganz einfach und ich hab nur die falschen Sicherungen eingebaut. Würde es was helfen, wenn ich eine F10A250V einstöpsel?
Die hab ich auch grad hier rumliegen und die kann ja noch etwas mehr Strom ab.
Oder wäre das kontraproduktiv und das Problem ist ganz woanders zu suchen?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee dazu hätte.
MfG Kybo
ich hab mal wieder eine Frage zu meinem Randall.
Undzwar hat er letzte Woche in der Probe einfach nichts mehr von sich gegeben.
Nach kurzem Check war klar: Die Sicherung ist durch. Verbaut war eine F6,3L250V.
Da habe ich mir nix böses bei gedacht und hab diese ausgetauscht.
Ich hatte zwar nicht dieselbe Art zur Hand aber hab stattdessen eine F8A250V eingesteckt.
Danach hat's wieder funktionniert für 2 Spielstunden bei äußerst geringer Last(Nur Zimmerlautstärke).
Später am Abend als der Amp schon wieder einige Stunden abgeschaltet war, wieder dasselbe. Die Lampen gehen an, aber die Röhren glühen nicht.
Die Sicherung war wieder durch...
Mir kommt das ganze etwas merkwürdig vor.
Ich habe jetzt nochmal eine F8A250V verbaut und habe beim ersten einschalten beobachtet, dass diese kurz sehr hell zu glühen begann.
Danach klappt bis jetzt alles wieder normal. Aber ich habe eben bedenken, dass es jederzeit wieder ausfällt.
Ich hoffe es ist ganz einfach und ich hab nur die falschen Sicherungen eingebaut. Würde es was helfen, wenn ich eine F10A250V einstöpsel?
Die hab ich auch grad hier rumliegen und die kann ja noch etwas mehr Strom ab.
Oder wäre das kontraproduktiv und das Problem ist ganz woanders zu suchen?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee dazu hätte.
MfG Kybo
- Eigenschaft