Hallo! Ich bitte euch um ehrliche Bewertung + einige Fragen :)

  • Ersteller morbiusss
  • Erstellt am
M
morbiusss
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.08.14
Registriert
30.05.12
BeitrÀge
27
Kekse
0
Guten Tach alle miteinander :)

Ich habe ein kleines Cover von Roman Lobs Standing Still hoch geladen, a capella.
Ich bitte euch um eure ehrliche EinschĂ€tzung bezĂŒglich StimmqualitĂ€t, Stimmemotion und folgender Fragestellunge:

Ich finde, dass meine Stimme in höheren Lagen sehr gepresst wirkt, dazu kommt das deutliche Kratzen was ihr auch hören könnt ihn dem Cover. An sich finde ich das nicht schlecht, da es was Raues an sich hat und es auch gut passt in der Musiksparte in der ich mich bewege. Aber ich hĂ€tte da gerne mehr Kontrolle drĂŒber, und es limitiert mich nach oben hin sehr.
Ist das normal?
Hab ich ne falsche Technik drauf?

Ein großes Dankeschön an alle die mir hier helfen :)

GrĂŒĂŸe!

http://soundcloud.com/maximilian-kremer/standing-still
 
Eigenschaft
 
Bist du noch im Stimmbruch? Ansonsten ist es einfach zu hoch fĂŒr dich, da dir die Stimme wegbricht.
 
Bist du noch im Stimmbruch? Ansonsten ist es einfach zu hoch fĂŒr dich, da dir die Stimme wegbricht.

danke fĂŒr deine antwort!

ich bin 24, stimmbruch sollte vorbei sein :)

also ich habe nicht das gefĂŒhl dass mir die stimme wegbricht, ich kann die hohen töne schon singen, es kommt halt immer dieses gurgeln/kratzen dazu und wirkt sehr gepresst.
ich habe das gefĂŒhl dass dabei mein kehlkopf sehr angespannt ist. könnte das ein gesangstechnisches problem sein ? ich kann dieses kratzen nĂ€mlich auch bei tieferen tönen teilweise provozieren. in höheren stimmlagen aber nicht, da ist es immer da.

oder meinst du mit wegbrechen die hohen töne, die ich so gehaucht singe? das ist gewollt.
 
es kommt halt immer dieses gurgeln/kratzen dazu und wirkt sehr gepresst.
ich habe das gefĂŒhl dass dabei mein kehlkopf sehr angespannt ist. könnte das ein gesangstechnisches problem sein ?.

ÄÀÀÀh: ja. Ich habe gedacht, du machst das absichtlich als schrĂ€ges Stilmittel. Aber wenn das bei höheren Tönen immer da ist, ist da was im Eimer.
 
ÄÀÀÀh: ja. Ich habe gedacht, du machst das absichtlich als schrĂ€ges Stilmittel. Aber wenn das bei höheren Tönen immer da ist, ist da was im Eimer.

gesangstechnisch oder eher strukturell, was einer Ă€rztlichen abkĂ€rung bedĂŒrftig wĂ€re?

wie findet ihr meine stimme sonst? potential?
ich weiß, dass dieses lied nicht wirklich toll ist, da ich aber hauptsĂ€chlich japanischen rock höre war das das erste lied was mir einfiel. kennt halt jeder :)
 
Klingt, als hĂ€ttest du's mit dem Original auf Kopfhörern eingesungen. Falls das so ist, wĂŒrde ich das zuallererst lassen. Höchstens ganz leise, um den Takt zu halten aber sich nicht an dem Original-Interpreten "hochziehen".

Dein MJ-Gehauche und Gekiekse am Anfang habe ich als Stilmittel erkannt und fand's gar nicht so ĂŒbel - du hast aber daneben tatsĂ€chlich ein Problem, dass ich auch "Stimmbruch" getauft hĂ€tte. Ab 0:18 wird's sehr offensichtlich. Da liegst du einfach im Ton falsch, bzw. die Stimme bricht dir unkontrolliert weg und das klingt scheiße, ob nun gewollt oder nicht.

Ich bin kein Profi, daher mögen die "echten" SĂ€nger hier gern intervenieren, falls das, was ich jetzt sage ein one-way-ticket in die HNO-Praxis sein sollte... :D Jedenfalls hat es mir zuweilen geholfen, wenn ich dieses Kratzen verspĂŒrt (und gehört) habe, vor dem Singen einige Male so laut und hoch wie möglich zu schreien. So laut und hoch, dass du husten musst. Das fĂŒhrt allerdings nach kurzer Zeit bereits zu Heiserkeit und selbst ich als Theorie-Laie vermute, dass du deinem Stimmapparat damit nicht wirklich einen Gefallen tust. Wie gesagt, hier gibt es sehr viel besser ausgebildete (mit anderen Worten ĂŒberhaupt ausgebildete...) SĂ€nger als mich, die werden im Anschluss hoffentlich warnen. Allein: Es funktioniert... Bei mir jedenfalls und ich lebe noch. BTW, liebe Profi-Mitforumianer, lĂ€ĂŸt das einen RĂŒckschluß darauf zu, wo das ursprĂŒngliche Problem liegt..? Also die Tatsache, dass es hilft, meine ich? FALLS es dem TE hilft - ich will hier ja kein Thread-Hijacking betreiben! :redface:

Ich wĂŒrde ĂŒberhaupt nicht sagen wollen, du hĂ€ttest keine Chance als SĂ€nger. Ich wĂŒrde allerdings schon sagen, der Weg ist noch relativ weit. Stimme kontrollieren und Töne treffen sind ja erst die Basics. Danach redet man dann ĂŒber subtilere Dinge, wie "GefĂŒhl". Und da hast du schon auch noch eine Baustelle, denke ich. Gehauche hin, Gekiekse her. Aber vor 0:18 und dann zwischen 0:41 und 0:46 habe ich durchaus gern zugehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon selber sagst das du das GefĂŒhl hast das dein Kehlkopf anspannt stimmt irgendwas nicht. Bin leider auch nur AnfĂ€nger aber fĂŒr meine Ohren klingt das nicht sehr gesund - ob das an der Technik liegt oder ein medizinisches Problem die Ursache ist kann dir sicher nur ein Arzt sagen oder zumindest ein Gesangslehrer weiterhelfen.
Von der Stimme selbst find ichs gut :)
 
vielen lieben dank euch allen fĂŒr eure einschĂ€tzung. :)
auch dir Tremar fĂŒr den tipp! hat etwas geholfen aber ist sicher nicht gesund da tun mir meine stimmbĂ€nder weh haha.

also ich denke auch dass ich wohl ein medizinisches problem habe. ich werde, wenn ich in den höheren stimmlagen so angestrengt singe, auch schon nach 2 songs heiser, und die stimmbÀnder fangen an zu schmerzen.
auch dass meine stimme etwas labil ist und "wegbricht" kommt mir verdĂ€chtig vor. bin ja schon lĂ€ngst aus dem stimmbruch raus. ich werde bei der nĂ€chsten gelegenheit mal zum arzt gehen da ich mich auch so verdammt limitiert fĂŒhle in meiner range.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben