S
Seak
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.08.12
- Registriert
- 08.05.12
- BeitrÀge
- 17
- Kekse
- 110
Hi
Ich und meine Band wechseln bald den Proberaum zu mir nach haus und dadurch haben wir ein anderes schlagzeug vor ort.
Das bei meinem Kumpel hört sich echt mies an, weil er das sowas von abgewĂŒrgt hat. Er hat diese kĂŒnstlichen Eierkartonmatten, die eigentlich fĂŒr die WĂ€nde gedacht sind in die Trommeln geklebt, also die komplette Innenseite damit abgedeckt.
Dadurch klingen die Trommeln ĂŒberhaupt nicht mehr.
Bei meinem Schlagzeug ist das Problem das die Trommeln recht stark Nachhallen.
Mein Schlagzeuglehrer hatte damals Oberton-DĂ€mpfer auf dem Ăbungsschlagzeug und das hat sich richtig gut angehört, deswegen dacht ich jetzt daran mir auch solche Ringe zu besorgen.
Oder gibt es ne weit bessere Lösung als solche Ringe?
Schonmal danke fĂŒr eure Hilfe
Ich und meine Band wechseln bald den Proberaum zu mir nach haus und dadurch haben wir ein anderes schlagzeug vor ort.
Das bei meinem Kumpel hört sich echt mies an, weil er das sowas von abgewĂŒrgt hat. Er hat diese kĂŒnstlichen Eierkartonmatten, die eigentlich fĂŒr die WĂ€nde gedacht sind in die Trommeln geklebt, also die komplette Innenseite damit abgedeckt.
Dadurch klingen die Trommeln ĂŒberhaupt nicht mehr.
Bei meinem Schlagzeug ist das Problem das die Trommeln recht stark Nachhallen.
Mein Schlagzeuglehrer hatte damals Oberton-DĂ€mpfer auf dem Ăbungsschlagzeug und das hat sich richtig gut angehört, deswegen dacht ich jetzt daran mir auch solche Ringe zu besorgen.
Oder gibt es ne weit bessere Lösung als solche Ringe?
Schonmal danke fĂŒr eure Hilfe
- Eigenschaft