
Bischof86
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.18
- Registriert
- 16.10.12
- Beiträge
- 161
- Kekse
- 751
Tagchen zusammen
Folgendes will ich gern tun:
Ich habe beim Keller ausmisten meines Nachbarn eine Einsteigersetgitarre gefunden und ihm direkt abgeschwatzt
(70 NP inkl. Verstärker... kennt man denke ich)
Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt mir mal die ESP RZK "nachzubauen", nur wollte ich dafür nicht allzuviel Geld ausgeben für die Klampfe.
Da ich ja nun eine habe, nimmt das vorhaben langsam Gestalt an.
Da ich als Schlosser aber nicht über die nötigen Holzlackierkenntnisse verfüge wollt ich auf diesem Wege meine Frage loswerden.
Wenn ich den Lack abhabe und alles Staubfrei etc bekommen habe, muss ich dann vor der ersten Lackschicht grundieren? Also die Gitarre soll nicht gespielt werden, sondern lediglich als Deko mein Musikzimmer zieren. Dennoch will ich nicht dass der Lack direkt wieder abgeht, oder was sonst alles passieren kann.
Der Lack auf der Gitarre muss nichtmal gut aussehen, da er ja ohnehin fast komplett angebrannt wird.
Die zweite Frage ist das lackieren des Pickguards. Kann man das Plastik so einfach ansprühen, ohne dass der Lack abblättert?
Hoffe ihr könnt/wollt mir helfen. Wenns in die Hose geht, ist das halt so, wenn nicht, Poste ich die Bilder wenn ich fertig bin
Wenn mal einer Fragen zum schweißen hat, kann er gern zu mir kommen
Folgendes will ich gern tun:
Ich habe beim Keller ausmisten meines Nachbarn eine Einsteigersetgitarre gefunden und ihm direkt abgeschwatzt

Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt mir mal die ESP RZK "nachzubauen", nur wollte ich dafür nicht allzuviel Geld ausgeben für die Klampfe.
Da ich ja nun eine habe, nimmt das vorhaben langsam Gestalt an.
Da ich als Schlosser aber nicht über die nötigen Holzlackierkenntnisse verfüge wollt ich auf diesem Wege meine Frage loswerden.
Wenn ich den Lack abhabe und alles Staubfrei etc bekommen habe, muss ich dann vor der ersten Lackschicht grundieren? Also die Gitarre soll nicht gespielt werden, sondern lediglich als Deko mein Musikzimmer zieren. Dennoch will ich nicht dass der Lack direkt wieder abgeht, oder was sonst alles passieren kann.
Der Lack auf der Gitarre muss nichtmal gut aussehen, da er ja ohnehin fast komplett angebrannt wird.
Die zweite Frage ist das lackieren des Pickguards. Kann man das Plastik so einfach ansprühen, ohne dass der Lack abblättert?
Hoffe ihr könnt/wollt mir helfen. Wenns in die Hose geht, ist das halt so, wenn nicht, Poste ich die Bilder wenn ich fertig bin

Wenn mal einer Fragen zum schweißen hat, kann er gern zu mir kommen
- Eigenschaft