Marshall TSL 100 "oszilliert"

  • Ersteller maus vom mars
  • Erstellt am
maus vom mars
maus vom mars
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.24
Registriert
27.06.07
Beiträge
60
Kekse
54
Hallo liebe Gemeinde,

mein Marshall Top lässt mich zur Zeit etwas blöd dastehen. Wenn ich eine bestimmte Tonaneinanderreihung spiele,
fängt er ab und zu (leider nicht regelmäßig) an zu "oszillieren", d.h. die Töne klingen dann so, als würde er zwar eine Quint dazuspielen,
die aber nicht tonal genau :)

Ich habe da dies nicht regelmäßig vorkommt und ich keinem Techniker dies zeigen kann eine Aufnahme gemacht und bitte Euch diese anzuhören und
mir Eure Vermutung mitzuteilen.

Hier das Hörbeispiel:

https://soundcloud.com/mourad-gerlach/ls101855-amp-im-arschmp3
 
Eigenschaft
 
kann den Link nicht öffnen, kannst du die Gitarre sicher als Fehlerquelle ausschließen? Zweite Gitarre oder anderen Amp testen?
 
kann den Link nicht öffnen, (...)
Scheint ein Problem von Soundcloud.com zu sein, ich kann die ganze Seite nicht erreichen.

@maus vom mars:

Hast Du irgendwelche Effekt am Start?
Ich hatte neulich einen ähnlichen Effekt mit meinem Compressor. Es hörte sich beim Spielen so an, als wären die Töne, die ich spiele, per Octaver mit einer Oktave tiefer "gedoppelt". Compressor aus, Erscheinung weg.
Scheinbar wurden da irgendwelche Begleitfrequenzen vom Compressor hochverstärkt, so dass der beschriebene Effekt zu Stande kam.
Ich habe jetzt andere Einstellungen am Compressor, und weg ist der Spuk.

Das ist jetzt aber für Deinen Fall nur ins Blaue geraten.
 
Soundcloud war kurz nachdem ichs hochgeladen hab down :)
Jetzt müsste es gehen.
Compressor dürfte es nicht sein, ich hab sämtliche Fehlerquellen ausgeschlossen, es ist entweder der Amp oder die Box---
 
Das Soundfile muss man am besten über nen PC anhören, kein Handy oder Laptop, da kommt das nicht so rüber.
 
Ghostnotes können einige Ursachen haben:

1. Mikrofonische Röhre
2. Defekte / verschlissene Elkos
3. Defekte bzw (nicht lachen, das gibts wirklich) mikrofonische Koppel Cs

Wie alt ist Dein TSL? Die Geräte der Serien bis 2003 hatten neben dem altbekannten Biasproblem auf Probleme mit den Filterelkos, insofern könnte der Hund dort begraben sein wenn ein Mikrofonietest der Röhren negativ ausfällt...
 
Was ist ein koppelndes C?
 
Koppel C = Koppelkondensator, sorry für den "Fachbegriff"...diese Kondensatoren dienen dazu das Signal zwischen den einzelnen Stufen von der Gleichspannung zu entkoppeln da diese sonst die Signalverarbeitung stören würde
 
Ah, danke, man lernt hier Einiges :)
Hm, ich werd mal heute die Vorstufenröhren testen und hoffe, dass es daran liegt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben