M
moertel
Registrierter Benutzer
Hallo Gitarrenfreunde,
ich habe da aus der Bucht eine recht schöne, aber total kaputte Gitarre gefischt:


und der Hals:


Der Halsstab war gebrochen und die Mechaniken habe ich bereits abgeschraubt (liegt alles in den Plastetüten auf dem 4. Foto).
Was ich bisher rausbekommen habe, ist dass sie vermutlich aus den 60ern stammt.
Mein Plan:
1. kaputten Halsstab ausbauen und neuen einbauen
2. alles irgendwie neu lackieren - möglichst so, dass der Schriftzug und die Seriennummer erhalten bleiben
3. Zusammenbauen und mit einem Shadow AZ48 Tonabnehmer, sowie Ebenholz Tailpiece und Pickguard versehen
Ersteinmal könnte ich noch ein wenig Tipps und Zuspruch bekommen, wie ich das Ding restauriere. Ich hab nämlich Angst was schönes Altes zu ruinieren. Z.B. denke ich, dass ich gern ein "blaues" Sunburst machen würde, andererseits müsste ich dafür sicherlich den Schriftzug Egmond scannen und als Decal (oder wie heißt das) neu machen. Bitte um Meinungen dazu.
Grüße
Holger
ich habe da aus der Bucht eine recht schöne, aber total kaputte Gitarre gefischt:



und der Hals:



Der Halsstab war gebrochen und die Mechaniken habe ich bereits abgeschraubt (liegt alles in den Plastetüten auf dem 4. Foto).
Was ich bisher rausbekommen habe, ist dass sie vermutlich aus den 60ern stammt.
Mein Plan:
1. kaputten Halsstab ausbauen und neuen einbauen
2. alles irgendwie neu lackieren - möglichst so, dass der Schriftzug und die Seriennummer erhalten bleiben
3. Zusammenbauen und mit einem Shadow AZ48 Tonabnehmer, sowie Ebenholz Tailpiece und Pickguard versehen
Ersteinmal könnte ich noch ein wenig Tipps und Zuspruch bekommen, wie ich das Ding restauriere. Ich hab nämlich Angst was schönes Altes zu ruinieren. Z.B. denke ich, dass ich gern ein "blaues" Sunburst machen würde, andererseits müsste ich dafür sicherlich den Schriftzug Egmond scannen und als Decal (oder wie heißt das) neu machen. Bitte um Meinungen dazu.
Grüße
Holger
- Eigenschaft