Oberfräse + Standbohrmaschine oder Bohrständer + Fräsmotor?

  • Ersteller Fornjotr
  • Erstellt am

siehe Post

  • Fräsständer + Fräsmotor + Oberfräsenvorsatz + Handbohrmaschine

    Stimmen: 0 0,0%
  • Oberfräse + Tischbohrmaschine

    Stimmen: 5 83,3%
  • ganz was anderes

    Stimmen: 1 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Das Fräskorb heißt "Kress FE 6962", bzw wurde in Kombination mit dem Motor verkauft als "Kress OF 6990 E".
Bekommt man aber beides bloß noch gebraucht denn Oberfräsen mit 43mm Eurohals scheinen generell irgendwie "out" zu sein :weird:
 
naja diese Fräskörbe sind halt auch nicht mehr als ganz nett. Keine Feineinstellung, keine Winkelsicherheit, die Griffe sind so lala und Arbeitssicherheit (Autoabschaltung) ist eher schlecht.

Für Private Hobbywerkstätten super, aber eine gute Oberfräse bietet schon ein paar Extras, die auch sinnvoll sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das man für die Mögichkeit Motor und Korb zu trennen ein paar Abstriche machen muss gegenüber einer einteiligen highend Oberfräse wie z.B. der Festool OF war mir schon klar (außerdem 110€ vs >300€ ;))

Der Kress Motor scheint jedenfalls, obwohl "nur" 900W, genügend Power zu haben. Hab gestern ein paar Meter Faserplatten zugeschnitten - da ging der VHM Schaftfräser durch wie Butter :D

Muss jetzt mal in der Praxis sehen ob das mit Wabeco Fräsständer + Kreuztisch wirklich so funktioniert wie geplant. Wenn ja würde ich den Korb eh bloß für Boxenbau brauchen, das wäre dann schon okay.
 
naja diese Fräskörbe sind halt auch nicht mehr als ganz nett. Keine Feineinstellung, keine Winkelsicherheit, die Griffe sind so lala und Arbeitssicherheit (Autoabschaltung) ist eher schlecht.

Für Private Hobbywerkstätten super, aber eine gute Oberfräse bietet schon ein paar Extras, die auch sinnvoll sind.


Ich habe hier eine grüne Bosch (POF 1400) und würde mir gerne was Besseres kaufen.
Was würdest du denn für den Hobbybereich empfehlen?

Ich habe auch einige Fräsaer mit 6 mm und 6,25 mm - schlimmstenfalls könnte ich sie aber immer noch in der Bosch benutzen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben