
Der Gepuschelte
Registrierter Benutzer
Das ist m.W. eine der ersten DoppelfuĂmaschinen von DW. Alter? Aus den 80ern wĂŒrde ich mutmaĂen. So etwas Ă€hnliches gab es auch von Pearl, wobei die Variante von Pearl etwas kompakter ist bzw. war, bei Pearl wurde keine komplette "FuĂmaschine" verbaut, sondern nur eine SĂ€ule.
Schwachstelle: bei meinem Pearl-Pedal drehte sich der Slaveschlegel gerne weg, allerdings hatte ich mir (soweit ich mich erinnere) die gebogene Beater-Stange selber gebaut und keine planen FlĂ€chen fĂŒr die Verschraubung dran gefeilt (oder die war nicht plan, eins von beidem
). AuĂerdem ist der Slavebeater nie mittig, manch einer stört sich dann da am SpielgefĂŒhl oder dem nicht ganz gleichen Sound.
Schwachstelle: bei meinem Pearl-Pedal drehte sich der Slaveschlegel gerne weg, allerdings hatte ich mir (soweit ich mich erinnere) die gebogene Beater-Stange selber gebaut und keine planen FlĂ€chen fĂŒr die Verschraubung dran gefeilt (oder die war nicht plan, eins von beidem
