Landes
Registrierter Benutzer
Nachdem ich nun meine FISMEN schon einige Wochen habe, wollte ich auch mal einige Hörproben hier ablegen, welche ich auf einem YouTube Kanal (Skipper Horst) abgelegt habe.
Selbstverständlich habe ich eine ordentliche Menge Fehler dazu gepackt, damit es alles ein wenig menschlich klingt, könnte ja sonst jemand auf die Idee kommen das wäre nicht live gespielt ;-)
Für Kritik bin ich natürlich nicht im geringsten zugänglich, sie frustriert mich und versetzt mich in einen Suizid-gefährdeten Zustand. Wenn dann was passiert seid ihr verantwortlich hihihi.
Ich gelobe Besserung und werde bei Gelegenheit korrigierte Versionen und/oder andere Liedchen einstellen, der Kanal wird also gelegentlich upgedated, bis er eben voll ist
Hier die Link zum Channel: ----> https://www.youtube.com/channel/UC6Xz7hzCm05M5nKlUKYiSew
Wenn es bevorzugt wird die einzelnen Songs direkt hier einzustellen, mach ich das natürlich. Auch dazu bitte ich um Feedback.
Selbstverständlich habe ich eine ordentliche Menge Fehler dazu gepackt, damit es alles ein wenig menschlich klingt, könnte ja sonst jemand auf die Idee kommen das wäre nicht live gespielt ;-)
Für Kritik bin ich natürlich nicht im geringsten zugänglich, sie frustriert mich und versetzt mich in einen Suizid-gefährdeten Zustand. Wenn dann was passiert seid ihr verantwortlich hihihi.
Ich gelobe Besserung und werde bei Gelegenheit korrigierte Versionen und/oder andere Liedchen einstellen, der Kanal wird also gelegentlich upgedated, bis er eben voll ist
Hier die Link zum Channel: ----> https://www.youtube.com/channel/UC6Xz7hzCm05M5nKlUKYiSew
Wenn es bevorzugt wird die einzelnen Songs direkt hier einzustellen, mach ich das natürlich. Auch dazu bitte ich um Feedback.
- Eigenschaft

habe und erst vor 2 Jahren das Akkordeon wiederentdeckt habe. Es geschah auf einer Silvesterfeier bei Freunden, wo einer der Freunde eine Steyrische dabei hatte. Ich hatte nur nebenbei erwähnt dass ich als Kind auch mal Akkordeon gelernt hatte und später in einer Band Keyboard spielte. Mit einer Steyrischen oder Knopf kann ich natürlich nicht spielen. Darauf sagt die Gastgebering, daran soll's nicht liegen und holt eine Hohner Verdi II raus. Da fing dann alles wieder an, und erstaunlich gut.
.
Auf dem Weg als Akkordeonist brauchts meist ein paar Runden, bis man wirklich weiß, was man will und bis man bei seinem Instrument angekommen ist.. und so sammelt es sich halt mitunter an. Außerdem hat jedes Instrument seinen speziellen Reiz. Das ist ja das schöne beim Akkordeon - es gibt eine unglaubliche Vielfalt im Detail!