Ich hab an dich gedacht -Ma

Je zwingender das Offene ist, desto notwendiger ist die Freiheit ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die innere Reimbildung hat nichts mit mir zu tun.
Giraffen schlafen in der Nacht.
Elefanten-Partys fanden statt.

Es kommt auf die Wiederholung des Vokals an für die innere Musik. Sagt Poppotov!
Künstlernamen sind wichtig im Internet!
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Jeder Mensch versprüht seine eigenen Tropfen der Wahrheit. :)
 
Top.
Was mir inhaltlich gefällt: Es spricht eine Trauer aus dem Text, ohne Verzweiflung, mit einer gewissen Akzeptanz des Verlustes. Und es spricht eine Liebe zur Mutter heraus - einer Mutter, die nur "Mutter" ist, ohne sonstige konkrete Eigenschaften. Dadurch ist es für viele möglich, sich in diesen Text hineinzufühlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, lieber @Frank_de_Blijen, das alles hat mir auch mein Körper auf rätselhafte Weise erzählt! Jeder deiner Gedanken fand sich ein! Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde den Text sehr gut. Für mich geht es in dem Text aber eher um die Frage, wie diese Art der Trennung hinsichtlich Vorgeschichte abläuft.

Die Worte "mir ist um deine Liebe bang" in Verbindung mit "mein Geläster schwächelt" symbolisieren für mich die Gedanken zum Thema Zweifel, wie das Verhältnis zueinander war. Z.B. ob nicht etwas hätte anders sein können und ob man mit sich diesbezüglich im Reinen ist usw.

Besonders geschickt finde ich daher auch die Änderung des Wortes "Ma" in "Mama" in der dritten Strophe, weil da der gedankliche Abschluss stattfindet. Fällt mir mal wieder nicht leicht, das zu beschreiben....aber so empfinde ich den schönen Text. Steckt für mich mehr hinter, als man auf den ersten Blick denkt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Steckt für mich mehr hinter, als man auf den ersten Blick denkt
Ja, lieber @Vester, diese Vielfältigkeit ist das Ziel und die Chance poetologischen Schreibens. Ich habe mir Jahrzehnte von der Industrie einreden lassen, das Publikum suche Klarheit im Text. Aber warum hören sie dann englische Texte? Alle im Publikum hören, was sie hören wollen…!! :)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Worte "mir ist um deine Liebe bang" in Verbindung mit "mein Geläster schwächelt" symbolisieren für mich die Gedanken zum Thema Zweifel, wie das Verhältnis zueinander war. Z.B. ob nicht etwas hätte anders sein können und ob man mit sich diesbezüglich im Reinen ist usw.
Absolut richtig! Du hörst Zweifel, die ich tatsächlich unsichtbar reinschrieb. Genau in dieser Zartheit begegnen sie mir heute!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben