Unterlage verteilt Glitzer

tuckster
tuckster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.10.25
Registriert
12.10.08
Beiträge
4.774
Kekse
16.752
Ort
Weißwursthauptstadt
Hi zusammen,
ich hatte mir vor Monaten eine Arbeitsunterlage von Harley Benton gekauft, damit die Gitarre nicht immer auf einem Handtuch o.ä. rumrutscht.
Vor ein paar Tagen hatte ich dann den ersten Bedarf danach. Also ausgepackt, ausgerollt und hin- und hergedreht, um zu sehen wo der Unterschied der beiden Seiten ist.
Im direkten Sonnenschein durchs Fenster hatte plötzlich die ganze Matte und der Tisch geglitzert. Es lässt sich schlecht fotografieren..
Es sieht aus, wie wenn man mit der Hand über die glasfaserverstärkten Verteilerkästen der Telekom fährt.
Ganz feine Partikel. Eine Rückfrage bei Thomasn ergab, dass es bei einer Stichprobe im Lager ebenfalls ein bisl geglitzert hatte. Mehr nicht.

Ist das etwas bekanntes bei Schaumgummimatten? Ich hab keine Lust sowas einzuatmen oder meine Gitarren bzw die Bude zu pudern.
Blöd, dass man es wirklich nur bei grellem Licht sieht.
 
Und wenn jetzt jemand anderes so einen Befund auch hätte, würdest Du dann die Matte behalten?
 
Nein, ich werde sie versuchen abzufegen, wischen etc, wenn das nicht hilft kommt die Tonne.
Mich treibt das Interesse. Natürlich kann da wohl nur der Hersteller antworten aber vielleicht ist es ja was ganz normales, das ich nicht weiß.
So wie das Glitzern der Verteilerkästen, weil sie Glasfaserverstärkt sind oder Tomatensoße nach Tomate schmeckt, weil Tomaten drin sind :)
 
Gut dass ich mir so eine Matte die Woche bestellt habe. Ich hole mal den Baustrahler aus der Werkstatt...
 
Danke, ich hab fast vergessen was ich aus dem Regal holen muss.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
@tuckster Wenn Du die Matte nicht behalten willst, wenn das Klitzerzeug nicht restlos abgeht, dann ist das doch ein Mangel. Dann gib sie zurück.
 
Hab jetzt mal geschaut.
Meine Matte hat zwei verschiedene Seiten. Die obere Seite (mit dem Schriftzug) glitzert nicht. Die untere Seite glitzert, allerdings habe ich, wenn ich über die Matte reibe, nichts an der Hand.

Die hab ich:


Gut, selbst wenn was glitzern würde, ich hab hier zwei Mädchen durchs Haus rennen, sogar meine Maschinen in der Werkstatt haben Glitzer. 🤷
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab ne 5€ Yoga Matte vom Aldi, geht genauso, da glitzert und löst sich nichts.
Bei Nichtgefallen würde ich die HB-Matte auch zum großen T zurücksenden
 
@Rookie77 Genau die. Mach doch mal dein Handyblitzlicht aka Taschenlampe an und schau ob da was abgegangen ist. Bei mir war es wie geschrieben lediglich hinlegen, umdrehen und alles war gepudert. Ich sag mal je kleiner und feiner die Partikeln, so blöder sind sie, nicht zu vergleichen mit dem Glitzerpuder der Kinderspielsachen oder -klamotten.
Nennt mich paranoid aber wie viel Mikroplastik hat jeder in seinen Eingeweiden?

Zurückgeben geht nicht, Kaufdatum war im Januar. Aber ich hab immer noch nicht versucht das abzuwischen. bzw waschen.
 
Ich hab mit einem DeWalt Baustrahler drauf geleuchtet. Das Ergebnis habe ich oben beschrieben.

Bei mir glitzert auch nix ab. Meine Hand blieb sauber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sind DeWalt Baustrahler besonders gut? Sieht man den Glitter damit besonders gut? Ich habe nur einfache ausm Baumarkt…
 
Ich wollte nur das qualitativ hochwertige Licht in den Vordergrund stellen, im Vergleich zur Handy Taschenlampe. 😉

Aber ja, vermutlich sind sie auch besser als die Dinger aus dem Baumarkt. 🤷
 
Ja die sind nicht billig- hab nachgeschaut :D :hat:
 
Vermutlich ist dem Licht das eh egal, aus welchem Strahler es kommt. Aber wenn die Dinger nach zehn Jahren häufiger Nutzung noch funktionieren, ist das nicht verkehrt. 😁

Aber um zur Matte zurückzukommen, die hat, wie schon erwähnt, wenig geglitzert und auch nicht abgefärbt.

Im Endeffekt hat das Leben eh zu wenig Glitzer, also immer her damit!
 
Alles klar, danke für die Rückmeldung.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Sind DeWalt Baustrahler besonders gut? Sieht man den Glitter damit besonders gut? Ich habe nur einfache ausm Baumarkt…
E sging mir um grelles Licht. Bei Zimmerlampe oder Wolken über dem Dachfenster sehe ich nichts davon. Ok, bevor es lächerlich wird lassen wir das lieber :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist das etwas bekanntes bei Schaumgummimatten? Ich hab keine Lust sowas einzuatmen oder meine Gitarren bzw die Bude zu pudern.
Schaumgummi gibt es in allen möglichen Qualitäten, und die unterscheiden sich natürlich auch darin, wie gut (und dauerhaft) das Produkt zusammenhält. Das Glitzern kommt wohl einfach davon, dass die abgelösten Teile so klein sind. Entweder werden sie bei geringer Materialstärke durchscheinend und das Licht bricht sich darin, oder es fehlen die feinen Blasen, in denen sich das Licht sonst fangen kann.

Die Frage ist aus meiner Sicht vor allem, ob das ein Dauerzustand ist. Es wäre ja möglich, dass es entweder Produktionsrückstände aus dem Material selbst sind oder auch ein Trennmittel aus den Formwerkzeugen. Ich würde die Matte und alles drumherum erstmal gründlich absaugen und dann schauen, ob wieder neuer Staub abfällt.

Denn es könnte ja schon mal sein, dass eine einzelne Charge einen Produktionsfehler hatte und sich da was zersetzt. Ältere Schaumgummiteile beginnen sich meist irgendwann aufzulösen, und wer behält sowas dann noch? Für mich ist jedenfalls klar, dass eine solche Matte nicht schon im Neuzustand dauerhaft Partikel absondern darf, schon aus gesundheitlichen Gründen. Ich finde es völlig berechtigt, sich darüber Gedanken zu machen. Mit Kindern im Haus schon dreimal nicht, schließlich bleibt feiner Staub nie zu 100% da wo er ist, sondern findet immer einen Weg. Man will sowas aber auch nicht unbedingt auf der Gitarre haben.

Was den Glitzer an Spielzeugen besteht, ist das Zeug aber auch nicht unbedingt besser, besteht ebenfalls aus Mikroplastik oder sogar aus Metallen. Die EU hat zwar Sicherheitsregeln dafür erlassen, aber ob denen wirklich alles genügt, was bei uns für 2,99 Euro in den Regalen mit dem rosa Einhörnern liegt, sei mal dahingestellt.

Gruß, bagotrix
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben