[Fry Scream/Shouten] Irgendwie will es noch nicht ganz richtig klingen...

M
maju92
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.14
Registriert
31.07.11
BeitrÀge
106
Kekse
0
Hallo ich habe folgendes problem ich ĂŒbe jetzt seid gut 7 moanten fry screams und das shouten und hab nun angefangen zwischen den techniken eine mitte zu finden weil ich das iwie geil fand. Nun hat mir aber mal jemand gesagt es klingt ehr nach ne kaputte raucherstimme mit viel luftdruck als nen scream was ich schon recht hart fand.
Ich wollt einfach mal fragen wie man das problem lösen könnte oder ob es gar kein problem gibt.
Hier ne hörprobe mit hintergrundmusik. Ohne Mic aufgenommen und um 3db lauter gemacht (mein vermieter hat sich mal beschwert das ich zu laut sei)
http://soundcloud.com/markus-ju/the...utm_medium=facebook&utm_source=soundcloud#_=_
desweiteren wollt ich mal um tipps bitten wie man die hohen screams von der betonung "böser" bekommt
danke jetzt schonmal fĂŒr die antworten.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hey,
ich mach zwar death/fc aber kann dir zumindest sagen, dass deine scream/shout hybriden geil klingen. der growl war schön tief und brutal ... im großen und ganzen fand ich die aufnahme und deine screams geil ^^
(da ich aber kein fry kann, kann ich dir mit deinen anderen problemen nicht weiterhelfen)
 
Die Höhen gefallen mir ziemlich gut, muss ich sagen! Die Tiefen könnten aber noch um einiges tiefer und satter klingen, finde ich. Aber hey, das kommt noch. :)

Was bei der Betonung helfen könnte ist, einfach mal richtig die Fresse aufreißen.
 
Jeder der diese Screams dermassen denunziert sollte sich 'nen Schuh in den Mund stopfen ;) Sind sauber und technisch nix auszusetzen. (Bei voller LautstĂ€rke sind die sicher noch einiges eindrĂŒcklicher. Du sagst ja, Du hĂ€ttest hier nicht deine volle Stimme benutzt wegne Vermieter)

Ich gebe Chase allerdings Recht, es wirkt noch etwas "eintönig", deswegen mehr an den extremen (Tiefen und Höhen) arbeiten. Fresse aufreissen ist ein gutes Stichwort, denn bei mir ist es immer so, dass wenn ich den Mund wĂ€hrend Fry-Screams zu einem A oder sogar Ä öffne, der Luftstrom mehr in den Rachenraum fliesst und ich dort auch mehr Vibration spĂŒre. Da Du den Fry an sich schon gut draufzuhaben scheinst wĂŒrde ich raten, diese "Extremzerre" anzugehen. Als Klangbeispiel kann ich dir Phil Labonte von All That Remains und Helge Stang von Arafel ans Herz legen - Die haben mit Abstand die markantesten Highs in einem fĂŒr mich noch nachvollziehbaren Technikspektrum.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Über die Kopfstellung geht auch noch etwas, hab ich festgestellt. Also einfach mal etwas rumprobieren und schaun, wo was und wie geht.
 
Kopfstellung sollte er aber vorsichtig sein. Am besten ist eigt. eine gerade Haltung, sodass der Kopf mit dem Körper eine Linie bildet. Eine zu krasse Verbiegung (bsp. Kopf in den Nacken legen) kann sich ziemlich schlecht auf die StimmbÀnder auswirken.
 
Erstmal vielen vielen dank fĂŒr die schnellen antworten und ich bin grade echt beruhigt auchmal was positives zu hören.
@TheCultist Jah wenn ich volle lautstÀrke raushaue habe ich auch noch hörere (ka ob das die richtige steigerung ist) tonlagn drauf und merke auch den von dir erwÀhnten erhöhten luftstrom bei manch einer tonlage wobei ich sagen muss das mein hybrid in den hohen bereichen durch meine eigenstimme eine mischung aus eigenartig und einzigartig klingt ich lade vielleicht mal nen soundbeispiel hoch aber es ist vergleichbar mit dem hier http://www.youtube.com/watch?v=rpGhr0IQ3cs bei 2:02 etwa finde ich das noch ausbaufÀhig. Dieses hexenartige fehlt da wenn ihr wisst was ich meine.
 
Diese Vocals sind aber kein Fry mehr, Maju :)

Das sind sich ĂŒberschlagende Shouts, am ehesten zu Beschreiben als wĂŒrdest du blindlinks ins Mikro schreien.

Als Technik, die da am nĂ€chsten kommt, ist die Death-Technik. Die Mechanik ist bei beiden gleich: Ein mit Seufzen erzeugter Ton, der durch bisschen Kopfsitmmeneinsatz sich ĂŒberschlĂ€gt und verhĂ€ltnismĂ€ssig laut wird.
 
Hui, das klingt n bisschen als ob du ertrinken wĂŒrdest bzw. gurgeln ^^
Interessanterweise hast du die Stimmlage, welche du glaube ich haben möchtest, im Ende deines Schreis wo du quasi wieder "runterfÀhrst".
Versuche mal den Ton festzuhalten und zu entwickeln.
Gruß,
Markus
 
jah das ist ab einer bestimmten tonhöhe oft der fall das ich feuchtigkeit im hals habe bei mittleren und mittenhohen frequenzen hab ich das wiederrum nie. WĂŒrde ich den ton durch druck in den kopf pressen erhöhen hĂ€tte ich keine feuchtigkeit aber dafĂŒr nach dem ausfĂŒhren hammer kopfschmerzen bishin zur ohnmacht (bin einmal kurz weggekĂŒppt bei einen 13 sec scream). Ich versuch mal von grundton direkt in eine hohe tonlage zu ĂŒben und den ton an den stellen zu halten wo es weniger gurgelnd klingt. Vielleicht liegt es auch an meiner sehr dunklen stimme das ich die hohen frequenzen so schwer ausfĂŒhren kann. Also ĂŒbe ich mal weiter ggf mach ich hier nen neues updaten denn fragen entstehen sollten danke nochmal an alle die so schnell geantwortet haben weitere tipps und hinweise sowie meinungen nehme ich gerne auf.
 
Warte mal, wenn dir schwarz vor Augen wird machst du irgendwas falsch :D
Ist mir persönlich noch nie passiert, und ich kann mir auch nicht vorstellen, sowas hinzukriegen...eventuel ist an deiner Technik etwas falsch.
Wie stehts mit Bauchatmung? Oder kann es sein, dass du zu stark im Hals anspannst und verkrampfst?
Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dir vorstellst, einen Shout (sofern du denn shouten kannst) mit in deinen Scream einzubauen.
 
Erst lesen dann schreiben xD jah ich benutze sogar ne shout-fry-kombi (siehe themen eröffnung) und das schwarz vor augen passiert wie gesagt nur wenn ich luft in meinen kopf presse und ich wette dazu gibt es hier irgendwo schon nen thema... das ganze hat was mit druckausgleich zu tun. Wenn man sehr nasal hohe tonlagen singt, dann bekommt man davon zB auch starke kopfschmerzen weil ein ĂŒberdruck in deinem kopf entsteht und nach beendigung des tons sinkt dieser rapiede ab wodurch der außendruck kurzzeitig deutlich hör ist und auf den schĂ€del eindrĂŒckt in kombination mit wenig sauerstoff (langer scream viel luft rausgepresst leere lungen) wird das hirn kurzzeitig unterversorgt und einem wird schwarz vor augen.
 
hmhm...hatte ich noch keine Probleme mit :D
Scheint ja wohl auch nicht der richtige Weg zu sein ;)
Ich tippe mal eher auf deine Stimme, ich habe auch mit einer etwas dunkleren Stimme lĂ€nger gebraucht, um die Screams hoch zu kriegen (genau genommen bin ich sogar noch am ĂŒben...)
Wichtig ist, dass du nicht versuchst, direkt so hoch, wie beispielsweise der höchste Scream bei Suicide Silence zu kommen. Die Sache langsam angehen und sich Schritt fĂŒr Schritt der gewĂŒnschten Höhe nĂ€hern.
Bei mir war es anfangs so, dass ich nach ein paar zu hohen Screams einen ziemlich trockenen Hals gekriegt habe, und meine Screams danach irgendwie abgestĂŒrzt sind :(
 
Ich hab mit hohen Screams aber auch Probleme... die ziehen sich dann irgendwie tiefer in den Hals und klingen dann pervers kehlig. Muss aber auch dazu sagen, dass ich nicht mit Fry screame.
 
Ja hatte frĂŒher das gleiche Problem mit den False Chord Screams. Hab jetzt letztens mal probehalber welche gemacht und kam ziemlich hoch
Wie lange Screamst du denn schon Chase?
In der Regel hilft einem etwas Übung, da man fĂŒr hohe Screams eine höhere Stimme braucht und sich diese erst antrainieren muss. Dadurch das ich jetzt viel Fry Screamen geĂŒbt habe, konnte ich auch recht hoch bei den False Chords einsteigen
 
Nicht allzu lange, 2 Monate oder so..

Dacht mir auch, dass ich dazu einfach mehr ĂŒben muss. Die Lows klingen schon ziemlich satt bei mir, hab aber auch ansich ne recht tiefe Stimme....

Wenn du irgendwelche Tips fĂŒr die Highs hast (außer mehr ĂŒben :D), dann nur her damit. :)
 
Ja bei mir ists genauso gewesen
eher tiefe Stimme -> Lows klangen schnell ganz ok, Screams dagegen gar nich
lad mal was von deinen High Screams hoch, vllt fÀllt mir was ein^^
 
Was war das fĂŒr ne Technik? Fand ich jetzt schwer einzuordnen, weil man die False Chords nicht wirklich rausgehört hat, aber Fry Screams waren es eher nicht :D
Kannst du vielleicht mal versuchen das weniger zu hauchen? (wenn du weißt was ich meine)
Soll jetzt natĂŒrlich nicht heißen, dass das schlecht war
klang eigentlich sogar ganz cool :D

Kommen wir zu ein paar Tipps, die mir persönlich geholfen haben/geholfen hĂ€tten, wenn ich eher drauf gekommen wĂ€re (ich mache, wie erwĂ€hnt, Fry Screams, das lĂ€sst sich aber auf die anderen Techniken ĂŒbertragen):
- Nicht von 0 auf 100 am ersten Tag. Kann dazu fĂŒhren, dass man am Anfang zwar noch ein relativ hohen Scream rauskriegt, nach ein paar intensiven Minuten des High Pitched Screamens aber Schwierigkeiten auftreten können, den Ton oder generell einen hohen Ton zu treffen. Eine Tonhöhe, die man ohne Probleme halten kann, und vielleicht noch ein bisschen höher beim Üben benutzen und nicht das höchste was geht
- besonders auf die Bauchatmung achten, wenn es schwer wird die hohen Töne zu treffen (siehe erster Fall), denn wenn es einem plötzlich schwer wird, kann es auch an den Rahmenbedingungen liegen, wie Unkonzentration oder dem, was man isst/trinkt und auch wie viel (ich kann mit vollem Bauch nicht gut mit selbigen atmen :D)
- Und damit direkt zum Trinken, aber nicht das Falsche: GetrÀnke mit viel Zucker (Cola, Energy Drinks...) machen es ebenfalls unfassbar schwer zu Screamen, aber auch andere GetrÀnke können den Mund austrocknen oder zukleben. Wasser oder manche Teesorten funktionieren da viel besser, also am besten mal ein paar Sachen durchprobieren und vllt Aufnahmen von den Screams machen um nachher zu vergleichen zu können, was einem besser bekommt
- Wo wir schon bei Aufnahmen sind: wenn man mal wieder das GefĂŒhl hat gar nicht weiter zu kommen motiviert es immer sich die Aufnahmen des letzten Monats oder vom Anfang anzuhören. Denn der Unterschied macht sich nur langsam bemerkbar und ist fĂŒr einen selbst schwer zu bemerken
- Lieder raussuchen mit hohen Screams und mitsingen so gut es geht. Also ruhig auch mal ne Tonlage tiefer oder total schief aber durch das Gehörte und das Nachmachen kann man sich den Screams in dem Lied annÀhern. (Let the Tempest Come von Neaera ist etwa ein gutes Beispiel, da es zu 90% aus hohen Screams besteht und als Extra Bonus nach jeder Zeile eine kurze Pause in dem Lied gemacht werden kann). Also einfach mal ein oder zwei Lieder raussuchen und die immer mal wieder singen
- Nur eine Technik zum hohen Screamen verwenden: False Chord und Fry Scream gleichzeitig zu lernen ist schwieriger als sich nur auf eine der beiden Techniken zu konzentrieren, zu lernen mit dieser hoch zu Screamen und danach die nÀchste Technik auszuprobieren. Bei der nÀchsten Technik kann man dann allerdings direkt recht hoch einsteigen
- Krankheit, also Halsschmerzen und Schleim im Hals als primĂ€res Hinderniss oder eher sekundĂ€re wie Kopfschmerzen, die das Konzentrieren erschweren, Bauchschmerzen/Husten, die der richtigen Atmung im Weg stehen können auf jeden Fall seeehr nervig sein und es macht absolut keinen Spaß damit zu Screamen. Der Schleim macht es beispielsweise schwer die Screams selber rauszubringen, Halsschmerzen können den Tonumfang einschrĂ€nken (und werden schlimmer, aber das ist ja wohl klar :D)
- Auch Übungen ohne Verzerrung in der Stimme können helfen, wobei ich damit keine Erfahrung habe. Am besten mal bei Youtube nach Übungen zum höheren Singen suchen oder so..

Hoffe ein paar der Tipps helfen, wenn mir noch mehr einfallen schreib ich sie dazu :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben