Tubemeister 5 Dumpf

  • Ersteller Don Joe
  • Erstellt am
Don Joe
Don Joe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.07.24
Registriert
11.02.15
Beiträge
2.910
Kekse
20.951
Ort
Bayreuth / Nürnberg
Hey.
Ich hab neulich über Kleinanzeigen einen Tubemeister 5 gekauft, schnäppchen etc.


Der klingt - vor allem in Gegensatz zum 36 - echt dumpf.
An den Röhren seh ich nix - siehe Bilder. ( 2x mit Blitz, 1x ohne )
Sind sogar irgendwelche von TAD, nicht die originalen.
yE1bSHA.jpg
A3dcd2D.jpg
3FdqWLP.jpg

Röhren sind gar nicht mein Fachgebiet, deshalb die Frage: Muss ich da was austauschen?

Wenn ja: Ginge die hier? Die hab ich rumliegen.
7VCCUEs.jpg
G3wxcWm.jpg


Danke im Voraus,
Joe
 
Eigenschaft
 
Ich habe in meinem TM5 auch andere Röhren drin - IMHO macht das keinen so großen Unterschied (hier wäre der Einsatz für "ist ja auch kein Vollröhren..." ;). ).
Aber Spass beiseite:
Was für eine Gitarre und Box, und welche Einstellungen?
Der TM5 ist wohl nicht so schrill wie seine Brüder, aber wenn da keine Höhen kommen, ist der wohl defekt...
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Vielleicht noch ergänzend: Was für Röhren sind denn das (ich kann die Beschriftung nirgends lesen)?
 
Was für eine Gitarre und Box, und welche Einstellungen?
Der TM5 ist wohl nicht so schrill wie seine Brüder, aber wenn da keine Höhen kommen, ist der wohl defekt...
Obwohl ich die Brüder als ausgewogen, nicht schrill empfinde - vor allem der 36, der 18 gefiel mir persönlich nicht so.
An Git und Box liegt es nicht, hab mit Amc Std mit Fat 50s und VHII, mit Custom Strat mit Tex Specials mit einer Mustang mit Metalpickups mit einer Tele und einer Squier Showmaster getestet, alles matschig.
Die Box ist die Palmer mit cannabis Rex, weil ich eher Blues/Clean spiele, kauf mir aber sobald ich aus dem Urlaub wieder da bin noch ne 212 mit v30

Also ich denke, dass die Röhren was haben, aber man sieht halt nichts. Und der Amp ist wahrscheinlich so 3 Jahre alt, und neue Röhren.. da sollte wenig kaputt sein
 
Ich habe eine TAD 7025 RT080 und eine TAD 12BH7A-STR in Betrieb, Treble auf 12 Uhr und auf der (eher LP-klingenden) Gitarre den Ton auf 4,5. Wenn ich beides voll auftrehe, fallen einem die Zähne aus :)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ach so, einen Celestion TEN 30 Speaker
 
Die 7ender Röhre ist ein 5U4GB = Gleichrichterröhre, die hat in diesem Amp gar nix verloren (und sie würde auch in keine der Fassungen passen).
Der 5er hat eine 12AX7/ECC83 und eine 12BH7 (die "Endstufe"). Letztere wird sehr stark belastet wenn man den Amp oft weit aufgerissen hat, insofern würde sich ein testweiser Austausch schon mal lohnen. Erstens kosten die nicht die Welt und zweitens sind die Plug'n'Play, sprich alte Röhre ziehen und neue reinstecken...mein Vorschlag: diese ECC83 und diese 12BH7
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Morgen fahr ich in den Urlauub, aber wenn ich wiede da bin mach ich das dann, vielen Dank!

Lg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben