Probleme mit anschließen eines Marshall AFDs

M
Mabuse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.18
Registriert
27.05.14
Beiträge
18
Kekse
0
Ort
im hohen Norden
Ich möchte gerne einen Marshall AFD an eine Marshall JCM 800 Lead Series 4x12Box anschließen.

An der Box wurden allerdings die Anschlüsse geändert. Sie hat zwei Speakon Anschlüsse.
Wie wird das ganze nun am besten (wenn überhaupt mögich) verkabelt?
WP_000842.jpg WP_000843.jpg
 
Eigenschaft
 
Jap, davon habe ich auch welche. Da die Box zwei Anschlüsse hat, benötige ich wohl auch zwei Kabel (?), womit ich in den Amp gehe. Aber in welche Anschlüsse?
 
Da die Box zwei Anschlüsse hat, benötige ich wohl auch zwei Kabel (?)
in der Regel nicht
Ohne zu wissen ob die Verkabelung der Box geändert wurde, kann die auch keiner helfen
Mach die Box auf und poste paar Bilder der Verkabelung
 
Klasse ,das liebe ich ja, Anschlüsse ändern und nichts beschriften :ugly:. Bevor da eine Fehlanpassung deinen Amp himmelt,erstmal Box aufschrauben und schauen wie die verkabelt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
die Box wurde auf "nur Stereo" geändert
Die Lüsterklemmen würde ich sofort entfernen, ist eine unsichere Verbindung
Dein Amp ist kein Stereo.Amp, also nutzt dir eine Stereo-Box nichts
Du muss die Box komplett neu und richtig verkabeln
 
Wenn ich nur ein Kabel (also Mono?) an den Verstärker anschließe sollte es doch im Grunde auch ohne Probleme gehen, oder? Welchen Ausgang am Amp muss ich denn dann nehmen, 1x8 Ohm?
 
ich erkenne keine Impedanzangabe auf den Lautsprechern
Die Lautsprecher sind parallel geschaltet
Angenommen es handelt sich um 16 Ohm Speaker, parallel ergibt das dann 8 Ohm
Dann könntest du eine Seite der Box an den 8 Ohm Ausgang vom Top anschließen
Die Frage ist, sind denn das 8 Ohm Speaker?
Auf den Bilden ist es nichts zu sehen, also muss du es messen
 
Verrätst du mir wie/wo ich da messe?
 
Die Original 1960 aus der 800 Serie hatte noch nicht die aktuelle Anschlußplatine und war nur mono in 16 Ohm zu nutzen. In deinem Fall hat die jemand aber umverkabelt, so dass man die nur noch 2 x 8 Ohm stereo nutzen kann. Wenn du nur einen Ausgang nutzt, ist auch nur die Häfte der Lautsprecher an. Also entweder lebst du damit und nutzt bei deinem Amp beide 8 Ohm Ausgänge oder du musst die Box umbauen.

Hierfür bräuchtest du eigentlich nur die Standard Marshall Platine:
http://www.tubeampdoctor.com/de/sho...nanschlussplatte_Mono_Stereo_umschaltbar_1233
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nutze ich also nur einen Ausgang der Box, habe ich trotzdem 8 Ohm (aber Mono?) und gehe dementsprechend im Amp in den 1x8 Ohm Eingang?
 
Nutze ich also nur einen Ausgang der Box, habe ich trotzdem 8 Ohm (aber Mono?) und gehe dementsprechend im Amp in den 1x8 Ohm Eingang?
ja, aber nur wenn es 16 Ohm Speaker sind.
Schau mal ob du irgendwo auf den Körben 16 Ohm findest
 
Ich meine 16 Ohm zu lesen. Hier Bilder dazu.
Desweiteren habe ich Laie mal den Umgang mit einem Messgerät gegooglet und folgendes gemessen. Sollte das jetzt nicht richtig sein, oder meine Messung keinen Sinn ergeben -> schlagt ruhig die Hände über den Kopf zusammen. haha :D
WP_000854.jpg WP_000856.jpg WP_000853.jpg
 
Stell den Messbereich mal auf 200 Ohm. Mit 2000 (= 2k) Ohm wirst Du in dem Bereich, von dem wir reden nicht genau genug messen können. Wobei 0,006 kOhm vermutlich 6,x Ohm sein werden, was dem Widerstand zweier parallel geschalteter 16 Ohm Lautsprecher entspricht. (Den Unterschied zwischen Widerstand und Impedanz würde ich ab dieser Streiks ersteinmal außen vor lassen).

Nachtrag: Ich habe gerade gemerkt, dass diese Beitrag überflüssig ist. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, es sind 16 Ohm Speaker
eine Seite der Box an den 8 Ohm Ausgang vom Amp anschließen und fertig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Super, vielen lieben Dank euch! =)
 
Wenn jeder Seite der Box 8 Ohm hat, könntest Du auch jeden Eingang an jeweils einen 4 Ohm Ausgang des AFD anschließen und somit alle 4 Speaker nutzen. Ist ja im Grunde nichts anderes als zwei 2x12 mit 8 Ohm in einem Gehäuse...
 
Du willst doch alle 4 Speaker der Box gleichzeitig betreiben. Da die beiden Speakerpaare aber ja laut den Bildern eindeutig nicht miteinander verbunden sind, musst du natürlich BEIDE Eingänge der Box verwenden.

Du wählst also am Amp die Variante "2x8Ohm" und vebindest beide Ausgänge des Amps mit beiden Eingängen der Box.
 
Du wählst also am Amp die Variante "2x8Ohm" und vebindest beide Ausgänge des Amps mit beiden Eingängen der Box.[/QUOTE]

Bräuchte er bei 2x8 Ohm nicht eher 2 Boxen mit 16 Ohm?
Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre aber in diesem Fall könnte man doch 2 Röhren ziehen oder?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben