
crazy-iwan
Gesperrter Benutzer
Das predige ich immer wieder...Man(n) neigt als Gitarrist schon zu absurden Sentimentalitäten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das predige ich immer wieder...Man(n) neigt als Gitarrist schon zu absurden Sentimentalitäten...
warum ist man vollkommen irrational geneigt, in die englische Orange-Box auch englische Speaker einbauen zu wollen[...]?
Also die 212 doch einfach - zum Nachbarn ärgern - behalten und umrüsten?
lassen Dich aber irgendwie als einsamen Rufer in der Wüste dastehen.
Solange sich hier Mhythen weiter hin halten , ist eh alles verloren , was man tippt .
Genau, die Lautsprecher machens. Obs am Ende 1x12, 2x12, oder 4x12 sind, n Plexi wirst definitiv nicht damit spielen können, einen modernen Amp bestimmt.
Wenn das auf Zimmerlautstärke funktioniert, warum hat man dann Mastervolumes erfunden?Moment, nun habt Ihr mich abgehängt: Plexi und 212 Greenback soll nicht harmonieren? Bin ich auf Marketing ("Vintätsch-Sound") reingefallen oder ist mir Ironie entgangen?
ich muss sagen, dass meiner Meinung nach ein großer Unterschied zwischen Verbasteln liegt und einem schlichten, schnell und spurlos rückgängig machbaren Speakertausch liegt.Ich würde eine Orange Box nicht verbasteln!
Ja das stimmt schon. Die Orange Boxen sind immer sehr speziell abgestimmt und daher klingen die eigentlich sonst sehr harschen V30 etwas dunkel in der PPC 212.
Pfffth, bald erzählst Du noch, dass Röhren altmodisch sind, und Endstufenzerre kaum noch jemand nutzt!Und jetzt habe ich mich wahrscheinlich für 80% der Rocker hier im Board aus der Liste der ernszunehmenden Musiker herausgepostet...
Gibt es noch Empfehlungen für Speaker aus dem Hause Jensen für Sounds von Knopfler über B.B.King und Robert Cray bis Moore und Page?