
Katz23
Registrierter Benutzer
Ja, der Veranstalter will den Aufwand so klein wie möglich halten und es soll "akustisches StraĂenmusikflair" rĂŒberkommen.so, dass die Vorgabe "ohne VerstĂ€rkung" vom Veranstalter ausging.
Ich denke ein Teil der anderen Musiker ist das sogar gewohnt: Streichquartett, BlÀsertruppe, Akkordeon-Alleinunterhalter etc.
FĂŒr uns ist es einfach etwas ungewohnt, aber wir haben uns entschieden das trotzdem durchzuziehen.
Die erste Outdoor-Akustik-Veranstaltung in unserer Reihe ist ĂŒbrigens im Rahmen der FĂȘte de la Musique, die dort sonst immer mit mehreren BĂŒhnen und genĂŒgend Technik begangen wurde.
Die zwei anderen sind im GelÀnde und im Wald, wo es einfach keinen Strom gibt und der Veranstalter es auch teilweise als "störend" empfindet, wenn Technik das Bild versaut

Naja, immerhin fĂŒr die Bass-Ukulele habe ich meinen Mini-Akku-VerstĂ€rker als Vorraussetzung angebracht, den ich dezent postieren kann. Mikro vorm Gesicht ist dann schon auffĂ€lliger...