09.11.2025 - Workshop mit Stephan Bormann von 10 - 16:00 Uhr!, Teilnahmegebühr 95 Euro inkl. Konzertticket im KulturGUT Bechtolsheim (Zwischen Mainz und Kaiserslautern)
CHORDS AND GROOVES
Oftmals wird die Frage gestellt: „Welcher Akkordtyp ist an dieser oder jener Stelle passend, welche Zusatztöne sind sinnvoll, welchen Groove sollte/darf man bei einem bestimmten Song benutzen, usw.
Anhand von Original-Beispielen aus unterschiedlichen Stilrichtungen (von Highway To Hell über einen Blues bis hin zu Autumn Leaves) werden akkordische und groovige Ansätze erklärt und der eigene kreative Umgang mit dem vorgestellten Material angeregt. Es geht darum, ein Gespür und eine eigene Soundästhetik im Umgang mit Akkorden und Grooves in verschiedenen Stilen zu entwickeln.
SPIELTECHNIK – WARM UP
Vorgestellt werden Einspielübungen, die Spass machen und gleichzeitig die Spieltechnik verbessern sollen. Es wird am Klangempfinden, Timing, der Synchronität von linker und rechter Hand usw. gearbeitet. Die Übungen sind in erster Linie zur Weiterentwicklung der Spieltechnik gedacht, können aber auch als Grundlage für einfache improvisatorische Ideen verstanden werden.
SOLO GUITAR BOOK
Arrangieren für Solo-Gitarre - im SOLO GUITAR BOOK (SCHOTT MUSIC - 2013) werden verschiedene Ansätze, ein Stück für Solo-Gitarre zu arrangieren, vorgestellt. Einige dieser Möglichkeiten werden in dem Kurs analysiert und an einem exemplarischen Song gemeinsam ausprobiert.
IMPROVISATION – BASICS
Vamps basierend aus wenigen Akkorden bis hin zu einfachen Klischee-Verbindungen (II-V-I; I-IV-V-I; u.a.) bilden die Grundlage für erste Improvisationsübungen. Bei diesem Thema wird der spielerische Umgang mit Skalen, Arpeggien und anderen essenziellen musikalischen Bausteinen auch an konkreten rhythmischen und melodischen Übungen demonstriert. Der Thematik wird sich über das Spielen nach Gehör sowie durch das Erläutern des Tonmaterialsangenähert, welches über bestimmte Akkorde/Akkordverbindungen gängige Praxis ist. Das authentische Improvisieren in verschiedenen Stilen wird dabei angerissen.
SOUNDS OF THE WORLD
Anhand von Auszügen mehrerer Stücke des neuen Duette (12 Stücke für 2 Gitarren) Buchs
Sounds Of The World werden verschiedene Stilistiken vorgestellt, die bestimmten Kulturkreisen eigen sind. Musik, in der türkische Einflüsse zu hören sind, brasilianische, afrikanische, usw. Es wird dabei auf die spezielle Rhythmik beim Begleiten, die Phrasierung einer Melodie und den improvisatorischen Ansatz eingegangen. Bevor es an das Spielen eines kompletten Themas geht, werden gemeinsam vorbereitende Übungen praktiziert.
Es geht darum, ein Gespür für die jeweilige Soundästhetik und eine konkrete Vorstellung im Umgang mit Akkorden, Grooves und Melodien in verschiedenen Stilen zu entwickeln.
Mindestteilnehmerzahl = 6, Dauer: 10 - 16:00 Uhr!, Teilnahmegebühr 95 Euro inkl. Konzertticket
Dazu gibts bei uns die besten Weine, leckeres Bier und lukullische Kleinigkeiten. Hier buchen:
https://daskulturgut.de/#!/09-11-2025-Workshop-mit-Stephan-Bormann/p/709224132