2Box Drummit Five

TiS
TiS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.20
Registriert
06.01.17
BeitrÀge
158
Kekse
25
Hallo zusammen,

ich hab vor gut einem halben Jahr zusÀtzlich zur Gitarre mit den Drums begonnen. Beim Lehrer auf einem Akustikset, zuhause auf einem teilweise selbstgebauten E mit Megadrum (Trigger2Midi) und SSD4. Das Snarepad ist mir ganz gelungen die Toms liegen noch unvollendet in der Werkstatt - der Rest ist mittelprÀchtig. Und meine Bastellust ist auf dem Tiefpunkt.

Jetzt möchte ich langsam auch mal ein paar Fills lernen und das Set komplettieren. Vor 2 Monaten hatte ich mal beim Musicstore eDrums getestet und das 2Box war mir vom Feeling in guter Erinnerung geblieben - wenn auch astronomisch teuer.

Bei Thomann habe ich nun nach fertigen Pads geschaut und gesehen, dass die Tom Pads von 2Box recht gĂŒnstig waren, auch die restlichen Pads waren durchaus bezahlbar. Auch gebraucht ist -mit oder ohne Brain- einiges (wenn auch teilweise recht teuer) zubekommen.

Jetzt habe ich recherchiert, dass das Five und die Hardware gar nicht mehr produziert wird. Spricht irgendwas dagegen doch noch auf das System zusetzen - am Megadrum oder an einem 2Box Brain ? Wisst ihr wie es mit Ersatzteilen aussieht ?
 
Eigenschaft
 
OK....Die Menge an Antworten hier ist ja ĂŒberschaubar. Ich habe in der Zwischenzeit von verschiedenen 2 Personen Drumit 5 Five Teile gebraucht erworben und fĂŒr ein komplettes Set etwas ĂŒber insgesamt 1000€ bezahlt. Verglichen mit den letzten Neupreisen ist das sogar recht gĂŒnstig. Ersatzteile (ein Rim war gebrochen) habe ich bei Hyperactive problemlos erhalten. Die blöden O-Ringe fĂŒr die Rims hab ich mir im Baumarkt gekauft, funzt prima.

GegenĂŒber meinem alten Setup hat sich das SpielgefĂŒhl massiv verbessert. Ich möchte nie wieder zurĂŒcktauschen.
 

Ähnliche Themen

bob
Antworten
8
Aufrufe
16K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben