
hsrmusic
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Für meinen Kemper Profiling Amp habe ich mir eine Atomic CLR Active Wedge angeschafft gehabt.
Ich würde mir gerne eine kleine PA zusammen stellen (Proberaum, Gigs, bzw Events bis ca. 100/150 Pax, wenn möglich Kick und E-Bass auch abgenommen/ oft jedoch Besetzung: Gitarre/Keys+Backing Track/Vocals).
Jetzt frage ich mich, ob ich mir einfach eine zweite Atomic dazu kaufe. Macht das Sinn? Inklusive 2 Boxenständer und einem Pult natürlich.
Jedoch habe ich keine Ahnung, wie die Atomic sich im Vergleich zu anderen Boxen als PA verhält.
Worin liegt der generelle Unterschied zu einer vergleichbaren "normalen" aktiven Box in dem Preissegment?
Monitoring bei Events würde komplett über InEar laufen, daher bräuchte ich meine Atomic nicht als Monitor.
Danke schonmal im Voraus
Liebe Grüße
Für meinen Kemper Profiling Amp habe ich mir eine Atomic CLR Active Wedge angeschafft gehabt.
Ich würde mir gerne eine kleine PA zusammen stellen (Proberaum, Gigs, bzw Events bis ca. 100/150 Pax, wenn möglich Kick und E-Bass auch abgenommen/ oft jedoch Besetzung: Gitarre/Keys+Backing Track/Vocals).
Jetzt frage ich mich, ob ich mir einfach eine zweite Atomic dazu kaufe. Macht das Sinn? Inklusive 2 Boxenständer und einem Pult natürlich.
Jedoch habe ich keine Ahnung, wie die Atomic sich im Vergleich zu anderen Boxen als PA verhält.
Worin liegt der generelle Unterschied zu einer vergleichbaren "normalen" aktiven Box in dem Preissegment?
Monitoring bei Events würde komplett über InEar laufen, daher bräuchte ich meine Atomic nicht als Monitor.
Danke schonmal im Voraus
Liebe Grüße
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: