
Mad Maxl
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin gerade dabei die Elektronik meiner Charvel Mod.5 aus den 80ern komplett neu aufzubauen. Der aktive Mid-Boost kommt raus. Neue Potis habe ich schon. Jetzt stellt sich die Frage, welchen 5 fach Schalter ich verwenden kann und welchen Ihr empfehlen könnt.
Wie gesagt, es handelt sich um eine HH Gitarre. Die Schaltung soll so aussehen:
1 . Bridge Humbucker
2. Bridge + Neck Coil Split (beide äußeren Spulen)
3. Bridge + Neck Humbucker Betrieb
4. Bridge + Neck Coil Split (beide inneren Spulen)
5. Neck Humbucker
(so war das auch vorher).
Allerdings fällt ja nun der Mid- Boost Poti weg, so dass ich mich entschlossen habe, 2xVol und 1x (Master-)Tone haben zu wollen...
Die o.g. Schaltung sollte so ja mit jedem "normalen" 5 fach Switch zu realisieren sein, oder? - Irgendein Megaswitch wird dafür nicht benötigt, gell!?
Das Wiring von genau "meiner" Schaltvariante in Verbindung mit 2xVol und 1x Master habe ich nur bei DiMarzio gefunden. Da wird der EP1112 angegeben. Was ist hier der Unterschied zu einem gewöhnlichen 5 fach Schalter ala Fender o.ä.?
Danke für die Hilfe!
ich bin gerade dabei die Elektronik meiner Charvel Mod.5 aus den 80ern komplett neu aufzubauen. Der aktive Mid-Boost kommt raus. Neue Potis habe ich schon. Jetzt stellt sich die Frage, welchen 5 fach Schalter ich verwenden kann und welchen Ihr empfehlen könnt.
Wie gesagt, es handelt sich um eine HH Gitarre. Die Schaltung soll so aussehen:
1 . Bridge Humbucker
2. Bridge + Neck Coil Split (beide äußeren Spulen)
3. Bridge + Neck Humbucker Betrieb
4. Bridge + Neck Coil Split (beide inneren Spulen)
5. Neck Humbucker
(so war das auch vorher).
Allerdings fällt ja nun der Mid- Boost Poti weg, so dass ich mich entschlossen habe, 2xVol und 1x (Master-)Tone haben zu wollen...
Die o.g. Schaltung sollte so ja mit jedem "normalen" 5 fach Switch zu realisieren sein, oder? - Irgendein Megaswitch wird dafür nicht benötigt, gell!?
Das Wiring von genau "meiner" Schaltvariante in Verbindung mit 2xVol und 1x Master habe ich nur bei DiMarzio gefunden. Da wird der EP1112 angegeben. Was ist hier der Unterschied zu einem gewöhnlichen 5 fach Schalter ala Fender o.ä.?
Danke für die Hilfe!
- Eigenschaft