
Lasse Lammert
HCA Amps und Aufnahmetechnik
ok, da nun schon vorher einige gefragt hatten und das Thema in einem anderen Thread gerade diskutiert wurde habe ich schnell mal ein paar Akkorde Clean über den 6505 aufgenommen.
Der 6505 ist natürlich in erster Linie im Highgain zu Hause, und der Clean ist nicht der Hammer, ich bin aber der Meinung, dass er für einen gelegentlichen Part live in einer Metalband vollkommen ausreicht.
nun werden viele zu Recht sagen "ja, aber der hat nur einen EQ"....richtig, daher habe ich bei diesem Clip auch die Ampeinstellungen nicht verändert und so gelassen, wie ich sie bei High-Gain Sachen nutze....diese Aufnahme spiegelt also die Real-Live Bühnensituation wieder.
Da meine Strat gerade oben ist und ich zu faul war sie zu holen habe ich das Sample kurz mit der Jackson SL-1 aufgenommn (EMG Pickups)....
bitte entschuldigt das unsaubere und sinnlose gedudel, aber es ging hier ja schliesslich nur um den Klang ;9
5150 clean
natürlich ist das file in KEINSTER Weise nachbearbeitet....einfach Mikro vor Box und auf Aufnahme gedrückt...dabei auch nicht an der Mikroposition rumgeschoben etc, dies sind wirklich ganz reale Ergebnisse, die live von jedem "noch so unerfahrenen" Tontechniker umgesetzt werden können, da es einfach nur der Ampsound ist.
Der 6505 ist natürlich in erster Linie im Highgain zu Hause, und der Clean ist nicht der Hammer, ich bin aber der Meinung, dass er für einen gelegentlichen Part live in einer Metalband vollkommen ausreicht.
nun werden viele zu Recht sagen "ja, aber der hat nur einen EQ"....richtig, daher habe ich bei diesem Clip auch die Ampeinstellungen nicht verändert und so gelassen, wie ich sie bei High-Gain Sachen nutze....diese Aufnahme spiegelt also die Real-Live Bühnensituation wieder.
Da meine Strat gerade oben ist und ich zu faul war sie zu holen habe ich das Sample kurz mit der Jackson SL-1 aufgenommn (EMG Pickups)....
bitte entschuldigt das unsaubere und sinnlose gedudel, aber es ging hier ja schliesslich nur um den Klang ;9
5150 clean
natürlich ist das file in KEINSTER Weise nachbearbeitet....einfach Mikro vor Box und auf Aufnahme gedrückt...dabei auch nicht an der Mikroposition rumgeschoben etc, dies sind wirklich ganz reale Ergebnisse, die live von jedem "noch so unerfahrenen" Tontechniker umgesetzt werden können, da es einfach nur der Ampsound ist.
- Eigenschaft