'74er Gibson ES 335 - ? zu Saitenhalter und Tuner

Kante
Kante
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.25
Registriert
08.03.11
Beiträge
1.222
Kekse
31.054
Schiff Ahoi

Zwei Fragen hinsichtlich Originalität meiner '74er Gibson ES 335 hätte ich da mal.

Frage eins betrifft den Saitenhalter, der sich, in seiner einfachen art und weise, und in punkto handwerklicher Ausführung, geradezu archaisch darbietet.
Bildvergleiche im Netz haben mir kein zweites solches Teil gezeigt. Stellt sich also die Frage, ob jener bei mir verwendeter Saitenhalter von Gibson stammt, oder ob es sich um ein nachträglich verbautes 'Fremdteil' handelt.
Vielleicht aber bin ich ja auch im Besitz einer seeehr seltenen low budget Version einer 335 :D.

Frage zwei betrifft die Tuner. Unschwer auf dem Bild zu erkennen, waren dort bereits andere Tuner Typen verbaut.
Abdrücke und (offene) Böhrlöcher decken sich allerdings mit keinen mir bekannten Tunern.

Da ich das gute alte Stück wieder ein wenig aufmöbeln (lassen ?) möchte, würde ich gerne bei der Gelegenheit genannte Teile die dem Auslieferzustand entsprechen, bzw. nahe kommen, anbringen.

Saitenhalter.jpgTuner.jpg

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich narrisch freuen !

In diesem Sinne - Narhalla-Marsch !

Martin
 
Eigenschaft
 
Na dann - selbst ist der Mann :cool:

Google - und los geht's.

Zum Thema Saitenhalter bin ich auf die Fa. ABM gestossen.
Nachdem das gesuchte Teil dort im Programm ist, habe ich mal angefragt. Leider gibt es dort keinen Dierektvertrieb, aber man verwies mich an ein grosses deutsches Musikhaus.
Und obwohl der Saitenhalter dort nicht im aktuellen Programm gelistet war, hat man sich meiner Sache angenommen und mir das Teil zukommen lassen.
Top Service ist das :great:

Was die Tuner angeht, habe ich auf dieser Seite die gewünschten Infos bekommen - Klick
Ist eine äusserst informative Seite für alte Gibson Gitarren. Dort habe ich in Erfahrung gebracht, das die auf meiner 335'er verbauten Mechaniken genau jene sind, die dem Auslieferungszustand von 1974 entsprechen :).

So weit so gut. Als Nächstes steht dann noch der Austausch der vorderen PU Kappe, bzw der Neuverchromung dieser an.
Des weiteren möchte ich dann noch die Bohrlöcher und die Abdrücke der zwischenzeitlich verbauten Tuner hinten auf der
Kopfplatte 'verschwinden lassen'.
Tipps dazu habe ich bereits hier im Forum gefunden.

Auf geht's

Gruß MArtin

ES-335-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben