
Bluesmaker
Registrierter Benutzer
Hallo Ihr Gitarristen der Welt,
ich möchte hier an dieser Stelle und jetzt ... sofort ...
Euch meine persönliche Empfehlung aussprechen. Dieses "Mittel" benutze ich seit vielen Jahren und bin davon 100% ig (!) überzeugt !
Also, bei jedem Saitenwechsel nehme ich mir die kleine Tube "Gewa Micro Teflon" und spritze einen Hauch von diesem hervorragenden Schmiermittel in jede Sattelkerbe. Das minimiert die Reibung und verbessert die Stimmstabilität ! Diesen Tip bekam ich von einem Geigenbauer. Diese kleine Tube hat eine Kanüle mit der man eben wunderschön plaziert und dosiert das gute Teflonschmiermitel dahinbefördern kann wo man es braucht.
Da man es sehr sparsam benutzt, hält so ein Fläschchen "ewig + 3 Tage" ...
Natürlich kann es auch keine Wunder vollbringen wenn z.B. die Sattelkerbe zu eng ist (z.B. für 009er Saiten gekerbt und man haut sich nun 012er druf ...). Aber im Normalfall das Optimum. Vergesst dann die nervige Bleistiftquälerei so von wegen Grafit in die Sattelkerben und so ...
Das Gezeugse sollte in keinem Gitarrenhaushalt fehlen !
Da ich nicht weiß wegen der Rechte ... traue ich mich nicht das Orginalbild reinzustellen. Das Zeugs heißt:
Gewa Mechanikenfett Micro Teflon, optimales Dauerschmiermittel für alle Mechaniken
Es kostet so um die 7.- Euro
Gebt in Gooogle nur das Wort Mechanikenfett ein. Die 1. Position gleich ...
ich möchte hier an dieser Stelle und jetzt ... sofort ...
Euch meine persönliche Empfehlung aussprechen. Dieses "Mittel" benutze ich seit vielen Jahren und bin davon 100% ig (!) überzeugt !

Also, bei jedem Saitenwechsel nehme ich mir die kleine Tube "Gewa Micro Teflon" und spritze einen Hauch von diesem hervorragenden Schmiermittel in jede Sattelkerbe. Das minimiert die Reibung und verbessert die Stimmstabilität ! Diesen Tip bekam ich von einem Geigenbauer. Diese kleine Tube hat eine Kanüle mit der man eben wunderschön plaziert und dosiert das gute Teflonschmiermitel dahinbefördern kann wo man es braucht.
Da man es sehr sparsam benutzt, hält so ein Fläschchen "ewig + 3 Tage" ...
Natürlich kann es auch keine Wunder vollbringen wenn z.B. die Sattelkerbe zu eng ist (z.B. für 009er Saiten gekerbt und man haut sich nun 012er druf ...). Aber im Normalfall das Optimum. Vergesst dann die nervige Bleistiftquälerei so von wegen Grafit in die Sattelkerben und so ...
Das Gezeugse sollte in keinem Gitarrenhaushalt fehlen !



Da ich nicht weiß wegen der Rechte ... traue ich mich nicht das Orginalbild reinzustellen. Das Zeugs heißt:
Gewa Mechanikenfett Micro Teflon, optimales Dauerschmiermittel für alle Mechaniken
Es kostet so um die 7.- Euro
Gebt in Gooogle nur das Wort Mechanikenfett ein. Die 1. Position gleich ...
- Eigenschaft