Acoustic 164 - Rauch, Zischen und jetzt!?

  • Ersteller mitchblues
  • Erstellt am
M
mitchblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.12
Registriert
12.04.08
Beiträge
3
Kekse
0
Moin zusammen - endlich mal ein Problem, bei dem mir die Forumsmitglieder, die sich in Amptechnik (insbesondere die "Acoustic Corp."-Fans)auskennen, vielleicht helfen können:

Mein soeben erstandener Acoustic 146 Amp fing nach ca. 15 Minuten Betrieb laut zu zischen an und aus der rechten Ecke (also dort, wo das Stromkabel herauskommt) stieg weißlicher Rauch auf (Verbrannter-Kunststoff-Geruch inkl..:). Der Amp stellte natürlich sofort seinen Betrieb ein - die Sicherungen (von denen eine gar nicht angeklemmt ist) sind unversehrt.
Meine Vermutung geht in Richtung Trafo, allerdings fiel auf, dass sich einer der blauen Mallory-Kondensatoren aufzublähen scheint (die blaue Hülle ist schon geplatzt und hängt in Fetzen), ansonsten sieht man (zumindestmein ungeschultes Auge) nix.
Wer kann mir helfen, eine ungefähre Lokalisation des Problems zu unternehmen und- viel wichtiger, wer kann so etwas reparieren?
 
Eigenschaft
 
die Sicherungen (von denen eine gar nicht angeklemmt ist) sind unversehrt.

Was heißt "nicht angeklemmt"? Ist dort keine Sicherung? Wurde sie überbrückt?

wer kann so etwas reparieren?

Ein Amptechniker. Deine nächste Frage müsste also sein: Dein Wohnort plus Frage ans Forum, ob jemand eine Ampwerkstatt in Deiner Nähe kennt. Ob sich die Kosten bei diesem alten Amp lohnen, ist eine andere Sache. Nach Deiner Schadensbeschreibung können da 200 EUR oder mehr durchaus fällig werden.
 
Tja.. Elektronik funktioniert mit magischem Rauch.. entweicht der geht sie nicht mehr....



Schurz beiseite, das von Dir beobachtete war typisch für eine Ableben eines Elkos. Warum der nun abgeblasen hat lässt so nicht so einfach feststellen, das kann Alter und die dadurch verursachte Austrocknung als auch vorzeitiges Ableben durch Überlast verursacht haben. Ich kenn die Acoustics nicht aber kurzes Googeln ergab daß das ein 100W Röhrenamp ist => Reparatur könnte lohnenswert sein aber das Ding sollte deswegen zum Tech...

cu
bluesfreak
 
Danke erstmal für die Antworten!
Also- die zweite Sicherung ist tatsächlich gar nicht mit der Schaltung verbunden; die eine vorhandene Lötöse hängt frei in der Luft.
Angesichts der angeschmorten Kabel, die aus dem Trafo kommen, glaube ich zumindest, dass der auch was abgekriegt hat.
Elkos: da ist nur einer, der so komisch aufgebläht (aber nicht geplatzt!) aussieht. Sieht man einem abgerauchten (also irgendwie rauchproduzierend verstorbenen) Elko das nicht eigentlich an??
Der Vorbesitzer will übrigens nichts von einem Defekt wissen - angeblich habe der Amp bei ihm bis zum Verkauf tadellos funktioniert...Worauf sind solche Schäden denn zurückzuführen? Hätte er das wissen/ahnen können?
Sorry, viel Fragen...Trotzdem einen schönen Feierabend!:)
 
Danke erstmal für die Antworten!
Also- die zweite Sicherung ist tatsächlich gar nicht mit der Schaltung verbunden; die eine vorhandene Lötöse hängt frei in der Luft.
Angesichts der angeschmorten Kabel, die aus dem Trafo kommen, glaube ich zumindest, dass der auch was abgekriegt hat.
Elkos: da ist nur einer, der so komisch aufgebläht (aber nicht geplatzt!) aussieht. Sieht man einem abgerauchten (also irgendwie rauchproduzierend verstorbenen) Elko das nicht eigentlich an??
Der Vorbesitzer will übrigens nichts von einem Defekt wissen - angeblich habe der Amp bei ihm bis zum Verkauf tadellos funktioniert...Worauf sind solche Schäden denn zurückzuführen? Hätte er das wissen/ahnen können?
Sorry, viel Fragen...Trotzdem einen schönen Feierabend!:)

Das wird die Reservesicherung sein. Ansonsten kann man nie sagen, wann denn genau ein Amp das zeitliche segnet, da lässt sich vermutlich auch nichts nachweisen (der Verkäufer wird ja auch nicht gesagt haben "Der Amp raucht. Schnell rein nach EBay damit"). Am besten, du lässt einen Tech nachsehen, woran es liegt.
 
Hi! Ich werd den Amp jetzt mal vom qualifizierten Servicetechniker (mir wurde M. Reckmeyer/Bremen und M.Schneider/Lotte empfohlen). Tatsächlich habe ich die Aufschrift "Spare Fuse" unter der zweiten Sicherung übersehen- wie dämlich von mir! Danke für den Hinweis oeatschie!!:) Da zum Einen vorerst die Angelegenheit geklärt ist, und zum Anderen der offensichtlich an Wichtigkeitsneurose leidende Forumsmoderator peter55 bereits nach dem ersten Beitrag, den ich hier je geschrieben habe, eine Verwarnung für mich erwirkt hat (mit diesem Post fange ich mir wahrsch. gleich die nächste ein; was mir allerdings unendlich egal ist), werde ich nunmehr diesen Thread und dies Forum nicht mehr nutzen. Löschen kann man seinen Account hier ja leider nicht, also- viel Spaß weiterhin und danke für Eure Mühe!
 
..... Da zum Einen vorerst die Angelegenheit geklärt ist, und zum Anderen der offensichtlich an Wichtigkeitsneurose leidende Forumsmoderator peter55 bereits nach dem ersten Beitrag, den ich hier je geschrieben habe, eine Verwarnung für mich erwirkt hat (mit diesem Post fange ich mir wahrsch. gleich die nächste ein; was mir allerdings unendlich egal ist), werde ich nunmehr diesen Thread und dies Forum nicht mehr nutzen. Löschen kann man seinen Account hier ja leider nicht, also- viel Spaß weiterhin und danke für Eure Mühe!

Du bist doch seit 2008 registriert und müsstest mittlerweile mitbekommen haben, dass mit Peter55 nicht zu spaßen ist - nicht umsonst wurde extra für ihn der HFU (HellFire Unlimited) eingeführt. Und nicht heimlich weiterlesen, wenn du dich schon so schön verabschiedest, gelle! :p
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben