J
juflo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.25
- Registriert
- 09.09.25
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe das Problem, das mein kaum genutztes Instrument relativ schnell kaputt ging.
Der deutsche Reparatur-Dienst schrieb mir folgendes:
"Anbei der Kostenvoranschlag zu der Ewi Solo. Der Fehler befindet sich auf dem Mainboard. Eine Reparatur auf Komponentenbasis ist in diesem Fall leider auch nicht mehr möglich und das komplette Board müsste getauscht werden."
Der Austausch des Mainboards würde 300 euro kosten, das ist mir zu viel, da ich ja dann besser gleich ein neues Instrument kaufen könnte, was dann wohl sicherer wäre.
Ich weiß jetzt nicht, was mit dem Instrument machen... könnte es hier jemand günstiger reparieren? Oder wäre jemand an meinem defekten Instrument als "Ersatzteillager" interessiert.
Zur Info: Es geht eigentlich gar nichts mehr. Der Akku wurde bereits ausgetauscht, es lädt, aber dann lässt es sich nicht mehr bedienen. Mechanisch sollte aber nichts daran kaputt sein. Es wurde vielleicht maximal 10 h genutzt.
ich habe das Problem, das mein kaum genutztes Instrument relativ schnell kaputt ging.
Der deutsche Reparatur-Dienst schrieb mir folgendes:
"Anbei der Kostenvoranschlag zu der Ewi Solo. Der Fehler befindet sich auf dem Mainboard. Eine Reparatur auf Komponentenbasis ist in diesem Fall leider auch nicht mehr möglich und das komplette Board müsste getauscht werden."
Der Austausch des Mainboards würde 300 euro kosten, das ist mir zu viel, da ich ja dann besser gleich ein neues Instrument kaufen könnte, was dann wohl sicherer wäre.
Ich weiß jetzt nicht, was mit dem Instrument machen... könnte es hier jemand günstiger reparieren? Oder wäre jemand an meinem defekten Instrument als "Ersatzteillager" interessiert.
Zur Info: Es geht eigentlich gar nichts mehr. Der Akku wurde bereits ausgetauscht, es lädt, aber dann lässt es sich nicht mehr bedienen. Mechanisch sollte aber nichts daran kaputt sein. Es wurde vielleicht maximal 10 h genutzt.