
suxeedJo
Helpful & Friendly User
Hallo zusammen,
es ist tatsächlich passiert. Eigentlich hatte ich ja explizit ausgeschlossen jemals wieder Tanz- / Unterhaltungsmusik zu machen, aus allen möglichen Gründen ist es halt jetzt doch passiert. Meine neuen Kollegen sind darüber hinaus dann auch noch der Meinung, dass es viele Titel im Set gibt, die man unbedingt mit dem Akkordeon spielen MUSS - die Akkordeonsounds von meiner Korg M3 gefallen da gar nicht....
Jetzt habe ich mir ja jüngst das Cantus V deLuxe zugelegt - ein super Instrument aber zum schnellen An-/Abschnallen irgendwie zu groß und zu schwer....
Also muss jetzt halt noch das passende Bühneninstrument her.
Jetzt zu meiner Idee: Im Zusammenspiel mit Bass und zweimal Gitarre brauche ich auf dem Akkordeon keine Bass-Seite, spiele ich eh nicht. Jetzt ist meine Idee, aus einem älteren Instrument, möglichst 37-Tasten, 4-chörig LMMM die Bassmechanik und die Bass-Stimmstöcke auszubauen - das BAss-Gehäuse würde ich erhalten wollen und zum Balg hin halt dicht machen. Grund wäre zum einen Gewichtsersparnis, zum anderen könnte so Platz geschaffen werden für die Elektronic der Einbau-Mikros (habe ich bereits...) und evtl. für eine Funkstrecke.
Was haltet Ihr denn davon? Hat jemand einen Tipp, nach was für einem Akkordeon auf dem Gebrauchtmarkt man hier schauen könnte? Insgesamt sollte diese Lösung nicht all zu teuer werden da ich auch noch einige sonstige Investitionen vor mir habe. Am besten wäre natürlich ein Instrument, das eine topp-intakte Diskantseite hat und bei dem die Bassmechanik völlig über den jordan ist... (dann fällt das "Schlachten" der Bassseite nicht so schwer). Technisch gut, äußerlicher Zustand völlig egal, da ich es vom Design an das Corporate Design der Band anpassen möchte.
Ich freue mich auf zahreiche kreative Vorschläge und Tipps und verspreche hochheilig, dass ich die Umsetzung des anstehenden Projekts reichhaltig bebildert hier dokumentieren werde
Viele Grüße,
Jochen
Suchanfrage entfernt
direkte Suchanfragen bitte ausschließlich über unseren Flohmarktbereich!
Gruß, maxito
es ist tatsächlich passiert. Eigentlich hatte ich ja explizit ausgeschlossen jemals wieder Tanz- / Unterhaltungsmusik zu machen, aus allen möglichen Gründen ist es halt jetzt doch passiert. Meine neuen Kollegen sind darüber hinaus dann auch noch der Meinung, dass es viele Titel im Set gibt, die man unbedingt mit dem Akkordeon spielen MUSS - die Akkordeonsounds von meiner Korg M3 gefallen da gar nicht....
Jetzt habe ich mir ja jüngst das Cantus V deLuxe zugelegt - ein super Instrument aber zum schnellen An-/Abschnallen irgendwie zu groß und zu schwer....

Also muss jetzt halt noch das passende Bühneninstrument her.
Jetzt zu meiner Idee: Im Zusammenspiel mit Bass und zweimal Gitarre brauche ich auf dem Akkordeon keine Bass-Seite, spiele ich eh nicht. Jetzt ist meine Idee, aus einem älteren Instrument, möglichst 37-Tasten, 4-chörig LMMM die Bassmechanik und die Bass-Stimmstöcke auszubauen - das BAss-Gehäuse würde ich erhalten wollen und zum Balg hin halt dicht machen. Grund wäre zum einen Gewichtsersparnis, zum anderen könnte so Platz geschaffen werden für die Elektronic der Einbau-Mikros (habe ich bereits...) und evtl. für eine Funkstrecke.
Was haltet Ihr denn davon? Hat jemand einen Tipp, nach was für einem Akkordeon auf dem Gebrauchtmarkt man hier schauen könnte? Insgesamt sollte diese Lösung nicht all zu teuer werden da ich auch noch einige sonstige Investitionen vor mir habe. Am besten wäre natürlich ein Instrument, das eine topp-intakte Diskantseite hat und bei dem die Bassmechanik völlig über den jordan ist... (dann fällt das "Schlachten" der Bassseite nicht so schwer). Technisch gut, äußerlicher Zustand völlig egal, da ich es vom Design an das Corporate Design der Band anpassen möchte.
Ich freue mich auf zahreiche kreative Vorschläge und Tipps und verspreche hochheilig, dass ich die Umsetzung des anstehenden Projekts reichhaltig bebildert hier dokumentieren werde

Viele Grüße,
Jochen
Suchanfrage entfernt
direkte Suchanfragen bitte ausschließlich über unseren Flohmarktbereich!
Gruß, maxito
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: