Akkordeon Hohner Verdi IIIN defekt

  • Ersteller Friedbert
  • Erstellt am
F
Friedbert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.02.20
Registriert
31.07.12
Beiträge
22
Kekse
0
Hallo zusammen,
der Flohmarkt bescherte mir für wenig Geld obiges 120bässige Akkordeon. Innen sieht es noch gut aus, aber äußerlich ist es ziemlich ramponiert. Es fehlt neben etlichem Kleinzeug vor allem die Abdeckung der Diskantseite. Woher bekommt die? Aus Trossingen jedenfalls nicht, das habe ich versucht. Auch würde ihr Preis dann das ganze Akkordeon um ein Vielfaches übersteigen.
Gruß - Friedbert
 
Eigenschaft
 
Hallo Friedbert,

die Verdi IIIN wurde auf jeden Fall über Hohner Trossingen ausgeliefert - wer sie letztlich gebaut hat, ist jedoch nicht ganz sicher, da Hohner schon zeitlebens viel Produktion auch weiter vergeben hat.

Wenn dir das Verdeck (so heißt die Abdeckung auf der Tastaturseite) fehlt, dann ist das Instrument schon nicht mehr preiswert gewesen, denn solche Ersatzteile, sofern sie überhaupt noch lieferbar sind, sind im Verhältnis zum restlichen Gerät sehr teuer!

Wenn Hohner kein Verdeck mehr am Lager hat, dann gibt es keine neuen mehr ( das kann ja auch sein, denn das Gerät wird ja seit ca. 25 Jahren nicht mehr gebaut!) Und selbst wenn das Verdeck nicht bei Hoher gebaut wurde, ist es äußerst unwahrscheinlcih , dass der Fabrikant hier noch Reserven aufgehoben hat (er fängt ja nichts mehr damit an, denn außer an Hohner durfte er die ja nicht verkaufen!) - Wenn es noch Ersatzteile gibt, dann bei Hohner (oder mit viel Glück bei einer renomierten alteingesessenen Fachwerkstatt), oder eben nicht mehr!

Gruß, maxito
 
Danke maxito,
Deine Sicht auf mein Problem ist zunehmend auch die meine. Gottseidank bin ich in Sachen Fertigung ziemlich ´beschlagen´und deshalb ist die Lösung ´Selfmademan´ im Visier.
Gruß - Friedbert
 
Na dann ist s ja kein Problem mehr!

Wenn du handwerklich geschickt bist, dann stehen dir ja alle künstlerischen Gestatungsfreiheiten offen und du kannst dir dein ganz persönliches Verdeck designen!

- Zeigste uns mal ein Bild von deiner Kreation, wenn se fertig ist?

Gruß, maxito
 
Mach ich, gerne! Aber wird etwas dauern.
Gruß - Friedbert
 
Als Ersatzteil wirst Du das Verdeck sicherlich nicht mehr kriegen. Du kannst höchstens versuchen, noch mal eine alte Verdi billig als Schrotthaufen zu bekommen, die noch ein Verdeck hat und dann aus zwei eine machen.

Habe ich vor langer Zeit mal mit einer Atlantic gemacht.

Gruß Claus
 
Hallo Claus,
sowas hatte ich auch im Hinterlappen, aber die Erfüllung ist zeitlich zu weit weg. :D
Gruß - Friedbert
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben