Akustische Gitarren und der Deadspot ...

Deadspot.jpg


Lässt sich ein Deadspot vorhersagen? Leistet die Holzauswahl oder die Güte der Bauqualität Vorschub? Wie wird man einen Deadspot los? Kann man ihn mit einer angepassten Greifhaltung "überlisten"? Beteiligt sind zumindest viele Faktoren und die Resonanzfrequenz des Holz ist sicherlich einer davon. Früher gab es mal (Metall)Platten für die Rückseite des Headstock, denen zumindest die Verschiebung des potentiellen Deadspot nachgesagt wurde. Wir reden also zumindest schon mal über Resonanzfrequenz und über die - auf die Ausbreitung von Schwingungen wirkende - Gewichtsverteilung. Welche Faktoren sind noch im Topf?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben