B
beksch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.12.11
- Registriert
- 17.12.11
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo miteinander,
ich spiele jetzt seit knapp einem Jahr klassische Gitarre und würde mich nun langsam gerne von meiner 100 Gitarre verabschieden. Gesucht wird eine Gitarre um die 1000 -1200 . Ich spiele Fingerpicking, z zt noch hauptsächlich klassische Popsongs, zunehmend aber auch südamerikanische Musik. Auch Flamenco reizt mich, aber dafür muss ich in den Basics wohl erst noch sicherer werden.
Beim Anspielen in meinem lokalen Gitarren Shop konnte ich mich (nachdem ich einige andere Gitarren ausprobiert hatte) nun allerdings nicht zwischen der Alhambra 7P A und der Yairi CY 116 entscheiden.
Ich versuche mal laienhaft (als immer noch unerfahrener Gitarrenspieler) zu beschreiben, wie ich die beiden Gitarren einschätze. Die Alhambra hat m.E. einen weicheren voliminöseren Klang. Das Griffbrett ist breiter und dadurch für mich leichter zu greifen.
Die Yairi hingegen klingt m.E. "differenzierter" oder "sauberer", dafür mit weniger Volumen. Optisch finde ich das dunkle Holz eig auch schöner, aber das ist ja nebensächlich.
Letztlich ist es wohl die Frage ob Fichte oder Zeder.
Wenn ihr Erfahrung mit einer der beiden Gitarren habt, oder mir sonst helfen könnt, würde ich mich über eine Antwort freuen!
ich spiele jetzt seit knapp einem Jahr klassische Gitarre und würde mich nun langsam gerne von meiner 100 Gitarre verabschieden. Gesucht wird eine Gitarre um die 1000 -1200 . Ich spiele Fingerpicking, z zt noch hauptsächlich klassische Popsongs, zunehmend aber auch südamerikanische Musik. Auch Flamenco reizt mich, aber dafür muss ich in den Basics wohl erst noch sicherer werden.
Beim Anspielen in meinem lokalen Gitarren Shop konnte ich mich (nachdem ich einige andere Gitarren ausprobiert hatte) nun allerdings nicht zwischen der Alhambra 7P A und der Yairi CY 116 entscheiden.
Ich versuche mal laienhaft (als immer noch unerfahrener Gitarrenspieler) zu beschreiben, wie ich die beiden Gitarren einschätze. Die Alhambra hat m.E. einen weicheren voliminöseren Klang. Das Griffbrett ist breiter und dadurch für mich leichter zu greifen.
Die Yairi hingegen klingt m.E. "differenzierter" oder "sauberer", dafür mit weniger Volumen. Optisch finde ich das dunkle Holz eig auch schöner, aber das ist ja nebensächlich.
Letztlich ist es wohl die Frage ob Fichte oder Zeder.
Wenn ihr Erfahrung mit einer der beiden Gitarren habt, oder mir sonst helfen könnt, würde ich mich über eine Antwort freuen!
- Eigenschaft
) hatte ich mal in den fingern, fand die gut und habe mir dann eine gebrauchte konzertgitarre zum spottpreis mit ähnlichen spezifikationen gekauft. du bist mit deinem anspruch höher und nach dem angegebenen 1 jahr (intensiven?) lernens in dem bereich viiiel weiter als ich. bleibt also das, was ich vom lernen und vom holz meine zu wissen. und das ist vll. bei akustischen zupfsaiteninstrumenten allgemein ähnlich. ich würde zum modell raten, dass dich am schnellsten weiterbringt. wenn dir das halsprofil der alhambra besser liegt, halte ich das für das primäre entscheidungskriterium. nur könner spielen auf allen gut. preis-werte massive konzertgitarren gehen vll. (unterstellt) bei 800,00 los. vll. sind in der preisliga darunter sogar manche instrumente mit laminierten zargen/ böden "besser"? weiss ich nicht. hängt wohl vom konkreten fall ab. vll. gefällt dir ja auch - "haptisch und soundlich" - die alhambra 7c mit zederndecke ? das wäre schon ein deutlicher sprung zur 100,00-gitarre und wenn du den halben kaufpreis ins sparschwein packst, hast du den grundstock für den nächsten "großen sprung".
Aber das Fachmann fehlt bei mir genauso