
XS5
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, ich bin ein wenig am Vorinformieren bezüglich einer "Holzgitarre". Komme aus der E-Gitarrensparte, bin 44 und spiele erst seit etwa 3 Jahren. Ich bin zwar im Besitz einer Tenson D-10, aber nicht glücklich mit ihr. Das Greifen der Akkorde geht viel schwerer als bei einem Westernmodell im Laden. Vor etwa einem Jahr klimperte ich mal im Laden auf einer Western (ohne Kaufabsichten). Leider weiß ich die Marke nicht mehr. Preis lag bei 399,- Euro.
Ich benötige die Gitarre nur für zu hause. Ich werde niemals auf der Bühne stehen (glaube ich
) Soll heißen, ich lege keinen Wert auf einen Tonabnehmer und ich benötige auch kein Cutaway. Dafür möchte ich eher das Geld für etwas besseres Holz ausgeben. Musikrichtung? Tja schwer: Strumming auf jeden Fall, aber auch Picking z.B. Sailing to Philadelphia (Knopfler)
Meine Frage diesbezüglich : Für meine Vorstellungen reicht da eine Folkgitarre, ähnlich dieser hier: https://www.thomann.de/de/artlutherie_folk_antique_burst_cedar.htm oder doch lieber eine Dreadnought?https://www.thomann.de/de/artlutherie_dreadnought_antique_burst_gt.htm Größer soll es auf keinen Fall sein. Wie "groß" ist der klangliche Unterschied zwischen den beiden Formen?
Beim Hersteller bin ich mir noch nicht so sicher. Art & Lutherie, Seagull sind, denke icch, schon zu empfehlen, oder? Ausgeben möchte ich nur so viel wie nötig. Wichtig ist eine massive Decke. Apropo Decke: Fichte oder Zeder für meine Pickinggeschichten ala Knopfler? 300-450 Euro denke ich ssollten reichen. Oder sollte ich sparen für die hier: https://www.thomann.de/de/furch_d40_cm.htm
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis _______450___ €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
____noch Anfänger__________________________ ____________
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
_____Strumming, Fingerpicking_________________________ ___________
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
____zu hause__________________________ ____________________
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
__Western____________________________ ____________________
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
___Richtung E-Gitarre________________________
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
__________________egal_________
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
____________warm__________________ ____________________
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
- Dreadnought Beispiel
- Jumbo Beispiel
- Triple O Beispiel
- Grand Concert Beispiel
- Gitarre mit flachem Korpus/Bühnengitarren Beispiel
Folk- oder Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: __ohne Cutaway und Tonabnehmer____________________________ __________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: _Zeder oder Ficte________
Boden&Zargen: __________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? ______kein schwarz________________________ ____________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
______________________________ ______nein_____
Herzlichst
XS5
Ich benötige die Gitarre nur für zu hause. Ich werde niemals auf der Bühne stehen (glaube ich

Meine Frage diesbezüglich : Für meine Vorstellungen reicht da eine Folkgitarre, ähnlich dieser hier: https://www.thomann.de/de/artlutherie_folk_antique_burst_cedar.htm oder doch lieber eine Dreadnought?https://www.thomann.de/de/artlutherie_dreadnought_antique_burst_gt.htm Größer soll es auf keinen Fall sein. Wie "groß" ist der klangliche Unterschied zwischen den beiden Formen?
Beim Hersteller bin ich mir noch nicht so sicher. Art & Lutherie, Seagull sind, denke icch, schon zu empfehlen, oder? Ausgeben möchte ich nur so viel wie nötig. Wichtig ist eine massive Decke. Apropo Decke: Fichte oder Zeder für meine Pickinggeschichten ala Knopfler? 300-450 Euro denke ich ssollten reichen. Oder sollte ich sparen für die hier: https://www.thomann.de/de/furch_d40_cm.htm
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis _______450___ €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
____noch Anfänger__________________________ ____________
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
_____Strumming, Fingerpicking_________________________ ___________
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
____zu hause__________________________ ____________________
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
__Western____________________________ ____________________
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
___Richtung E-Gitarre________________________
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
__________________egal_________
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
____________warm__________________ ____________________
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
- Dreadnought Beispiel
- Jumbo Beispiel
- Triple O Beispiel
- Grand Concert Beispiel
- Gitarre mit flachem Korpus/Bühnengitarren Beispiel
Folk- oder Dreadnought
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: __ohne Cutaway und Tonabnehmer____________________________ __________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: _Zeder oder Ficte________
Boden&Zargen: __________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? ______kein schwarz________________________ ____________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
______________________________ ______nein_____
Herzlichst
XS5
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: