T
Tomasoso
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.11.23
- Registriert
- 20.11.18
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Moin 
Ich hab meinen Mixer seit einiger Zeit studiomäßig in Betrieb, bin da aber noch auf Anfängerlevel - es wird aber so langsam.
Nun beobachte ich neuerdings ein interessantes Phänomen:
Obwohl alle Kanäle auf Mute stehen und die Ausgänge abgezogen sind, bekomme ich einen Ausschlag auf dem Summenpegel, wenn ich z.B. in die Hände klatsche oder "brülle", und zwar einen kräftigen!
Nachdem ich dem nachgegangen bin stellte ich fest, daß ich auf einem der Kanäle (6. v.l.) den PFL wegschalten muß - da ist aber nur ein nagelneues Kabel dran, ohne Instrument, und Mute ist auch gedrückt!
Wie kann also ein abgeschaltetes, herumliegendes Kabel als ziemlich empfindliches Micro fungieren ??
Hat schon mal jemand das Problem gehabt ?
Lustig ist auch , daß ich das mal testweise mit StudioOne/USB aufgenommen habe - da kommt aber nix an !!! Schräger gehts ja irgendwie nicht, oder ?
Bin sehr dankbar für Tipps!
Ich hab meinen Mixer seit einiger Zeit studiomäßig in Betrieb, bin da aber noch auf Anfängerlevel - es wird aber so langsam.
Nun beobachte ich neuerdings ein interessantes Phänomen:
Obwohl alle Kanäle auf Mute stehen und die Ausgänge abgezogen sind, bekomme ich einen Ausschlag auf dem Summenpegel, wenn ich z.B. in die Hände klatsche oder "brülle", und zwar einen kräftigen!
Nachdem ich dem nachgegangen bin stellte ich fest, daß ich auf einem der Kanäle (6. v.l.) den PFL wegschalten muß - da ist aber nur ein nagelneues Kabel dran, ohne Instrument, und Mute ist auch gedrückt!
Wie kann also ein abgeschaltetes, herumliegendes Kabel als ziemlich empfindliches Micro fungieren ??
Hat schon mal jemand das Problem gehabt ?
Lustig ist auch , daß ich das mal testweise mit StudioOne/USB aufgenommen habe - da kommt aber nix an !!! Schräger gehts ja irgendwie nicht, oder ?
Bin sehr dankbar für Tipps!
- Eigenschaft