
Neuling
Registrierter Benutzer
Hallo werte Akustik-Gemeinde,
ich bin ein erfahrener E-Gitarrist (schon gut, ich weiß, was ihr davon haltet
), der gerne sowohl zu Hause als auch auf der Bühne mal akustisch spielt; nun suche ich die eierlegende Wollmilchsau, die mich langfristig glücklich macht.
Der Fragebogen sollte eigentlich alle wesentlichen Informationen enthalten:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Bis 600€. Bevorzugterweise würde ich eine Gitarre gebraucht kaufen, damit kommt man -qualitätsmäßig- einfach weiter und 'höher'.
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Irgendwas zwischen fortgeschritten und erfahren; sagen wir mal ich habe inzwischen klare Vorstellungen vom 'Handwerk'.
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Wie schon im Titel gesagt: Sollte ein Allroundtalent sein, auch wenn ich die Gewichtung zwischen Fingerpicking und Strumming/Plektrumspiel mit etwa 35%<->65% angeben würde.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Überall.
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Jetzt wirds etwas konkreter: Stahlsaiten, 6 Stück, kein dicker Body. In Richtung Yamaha APX vielleicht; gibts dazu (außer Cort) noch gute Alternativen?
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
Maximal 46mm. Je schlanker, desto besser.
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Ich spiele, was E-Gitarren angeht, sowohl Powerstrats als auch Les Pauls; der Halsumfang ist mir relativ egal, ist meiner Ansicht nach sowieso nur Gewohnheitssache.
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
Puh. Also sie sollte schon definiert klingen, damit man auch mal Melodielinien rauslassen kann, am liebsten ist mir eigentlich ein warmer, offener klang. Dumpf/muffig sollte sie auf keinen Fall klingen. Ebensowenig aber hell und schneidend.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Wie schon erwähnt will ich keine dicke Drednought. Muss aber auch keine überschlanke Form sein. Wichtig ist mir vor allem, dass man sie bequem spielen kann, auch im Stehen.
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[x] hochwertige Mechaniken
[x] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[x] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: /
Boden&Zargen: /
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Keine Ansprüche hier. Da ich sowieso gedenke, gebraucht zu kaufen, ist die Optik erstmal zweitrangig.
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Nope.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe, solltet ihr noch Fragen haben, bitte zögert nicht, mich zu löchern.
ich bin ein erfahrener E-Gitarrist (schon gut, ich weiß, was ihr davon haltet
Der Fragebogen sollte eigentlich alle wesentlichen Informationen enthalten:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Bis 600€. Bevorzugterweise würde ich eine Gitarre gebraucht kaufen, damit kommt man -qualitätsmäßig- einfach weiter und 'höher'.
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Irgendwas zwischen fortgeschritten und erfahren; sagen wir mal ich habe inzwischen klare Vorstellungen vom 'Handwerk'.
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Wie schon im Titel gesagt: Sollte ein Allroundtalent sein, auch wenn ich die Gewichtung zwischen Fingerpicking und Strumming/Plektrumspiel mit etwa 35%<->65% angeben würde.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Überall.
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Jetzt wirds etwas konkreter: Stahlsaiten, 6 Stück, kein dicker Body. In Richtung Yamaha APX vielleicht; gibts dazu (außer Cort) noch gute Alternativen?
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
Maximal 46mm. Je schlanker, desto besser.
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Ich spiele, was E-Gitarren angeht, sowohl Powerstrats als auch Les Pauls; der Halsumfang ist mir relativ egal, ist meiner Ansicht nach sowieso nur Gewohnheitssache.
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
Puh. Also sie sollte schon definiert klingen, damit man auch mal Melodielinien rauslassen kann, am liebsten ist mir eigentlich ein warmer, offener klang. Dumpf/muffig sollte sie auf keinen Fall klingen. Ebensowenig aber hell und schneidend.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Wie schon erwähnt will ich keine dicke Drednought. Muss aber auch keine überschlanke Form sein. Wichtig ist mir vor allem, dass man sie bequem spielen kann, auch im Stehen.
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[x] hochwertige Mechaniken
[x] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[x] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: ________________________________________
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: /
Boden&Zargen: /
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Keine Ansprüche hier. Da ich sowieso gedenke, gebraucht zu kaufen, ist die Optik erstmal zweitrangig.
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Nope.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe, solltet ihr noch Fragen haben, bitte zögert nicht, mich zu löchern.
- Eigenschaft