ALSO AUCH ICH

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.973
Kekse
14.055
Ort
Berlin
UrsprĂŒnglich schrieb ich den Text fĂŒr die Rubrik „SchĂŒttelreime“. Aber dann dann merkte ich, dass mich der Text intensiver beschĂ€ftigt. Und zugleich macht es mich sehr, sehr traurig, dass die Hauptrubrik fĂŒr Texter hier gefĂ€hrlich einschlĂ€ft. HIER muss der BĂ€r Steppen. Hier sollten die Fetzen fliegen!

Also mal klare Ansagen:
1. Diesen Text könnte, davon bin ich absolut ĂŒberzeugt, KEINE KI schreiben!!

2. Die stilistische Form fasziniert mich, sehr intensiv seit vielen Wochen. Die Leser sind alle klug genug, sich ihre eigenes Bild zu machen. Mehr brauch ich nicht!

3. Musikern, die unter bzw. zwischen den Versen keine Musik hören können, mĂŒssen es allerdings auch nicht! Ich höre hier allerdings pausenlos Musik.

Das ist doch das schöne an Musik und Texten. Musiker und Texter können miteinander musizieren oder sich gegenseitig zuhören oder sich heimlich belĂ€cheln. Also ich praktizieren all diese Möglichkeiten
!!!

4. Ich konnte mĂŒhelos noch weiter Strophen schreiben. Aber ein MUSS sehe ich momentan nicht.


Also auch ich


Ich wollte doch niemals der Scheue sein
Umgab mich so gern mit der SĂ€ue Schein
Guckte cool aus der WĂ€sche als der Liebende
Held auf’ m Feld - nie in der Lende Bi - Ende!

Gut, alles gut
Gut, alles gut
Gut, alles gut

Also auch ich
Also auch ich
Auch ich


Zeugte ein Bier bei andern von der MĂ€nnchen Gier
gewÀhrte ich öffentlich KÀnnchen mir
Es machte meist in meinen TrÀumen piep
Weil ich es einst unter BĂ€umen gern trieb
Gut, alles gut
Gut, alles gut
Gut, alles gut

Also auch ich
Also auch ich
Auch ich


Wie herzlich und schön war - der Jugend Sternenlicht
Wie schmerzlich das Bild vom Liebe lernen 
sticht!!

MUSIK

Also auch ich
Also auch ich
Also auch ich



Gut, alles gut
Gut, alles gut
alles gut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke, bester @Vester fĂŒr ⭐! Ist dir nicht zu kurz?
 
Ich finds ja kernig so. Zu kurz ist er fĂŒr mich auf keinen Fall. MMn ist er recht komprimiert, obwohl er nicht komprimiert wirkt.
FĂŒr die gleiche Aussage brauchen andere Texte die doppelte LĂ€nge. Man muss den Text bewusst lesen und wirken lassen; dann entfaltet er seine Kraft.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja,
Man muss den Text bewusst lesen und wirken lassen; dann entfaltet er seine Kraft.
Ja, das ist mein Ausgangspunkt. Je ausfĂŒhrlicher wir unser Leben beschreiben, umso mehr Zeit “ rauben“ wir unter UmstĂ€nden unseren Zuhörern. Deshalb begann ich irgendwann die Floskeln zu studieren, mit denen wir gönnerhaft darauf verweisen, dass alles gut sei


Wir haben uns daran gewöhnt, dank einiger Floskeln Freundlichkeit zu verschenken, um einiges Unbehagen zu verstecken. Das ist wohl auch der Grund, warum gewisse brutale Menschen uns leicht einschĂŒchtern können


Vielleicht ist das auch der Grund, warum hier momentan mehr SchĂŒttelreime und Haiku statt kompletter Songtexte veröffentlicht werden
 :unsure:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei SchĂŒttelreimen und Haiku kann ich nicht mitreden, mir fĂ€llt nichts ein oder es regt mich auf:ROFLMAO:

Ich brauche eine bestimmte Form von Gradlinigkeit, die auch bei mehrdeutigen Texten/Inhalten funktionieren muss. Das ist oft sehr schwer zu realisieren, finde ich.
Bei deinen Texten und dem im Startbeitrag funktioniert das und macht dann auch Spaß zu lesen.

Bestimmt kommen hier aber wieder mehr Texte, hoffen wir mal(y)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich brauche eine bestimmte Form von Gradlinigkeit, die auch bei mehrdeutigen Texten/Inhalten funktionieren muss
Das trifft meine Absicht sehr gut!

Ich denke eigentlich immer anfangs kurz, aber intensiv gradlinig.

Und suche danach aufmerksam die Haken! Die sind mir wichtiger! Denn jedes EinverstÀndnis verlangt vorher mehr oder weniger Kampf - manchmal mit sich selber und manchmal eben auch mit der Umwelt. Wann immer möglich - ohne Gewalt. Lieber mit Lust und List

Und hier betone ich immer wieder die Funktion der Musik. Musik ist fĂŒr mich ebenfalls Text. Die kann schreien, murmeln, grinsen, lĂ€cheln, eiskalt schweigen usw. Und speziell bei diesem Text ist sie voll gefordert.

Deshalb wundert mich immer wieder, wie schnell hier manche Leser mit sofortigen Vertonungen sind


Man betrachte einfach die unbewegte Mimik von manchen Weltstars der populĂ€rer Musik. Gerade deren Mimik zeugt davon, wie wach Musik, Text und Interpretation mit einander agieren mĂŒssen, um spannend und zugleich unterhaltsam zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

cdvolbers
Antworten
8
Aufrufe
2K
cdvolbers
cdvolbers

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben