
Sweepy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.23
- Registriert
- 26.07.05
- Beiträge
- 54
- Kekse
- 0
Grüße an alle,
ich versuche schon lange ein Msyterium, dass in meinem Kopf umherschwirrt, aufzudecken. Es geht um alternative Stimmungen ( dass es diese gibt und welche und wie man sie "herstimmt" weiss ich schon). Aber hier nun mein Problem: Nehmen wir an ich habe einen tollen Song gehört und ihn rausgehört ( irrelevant welchen). Ich habe die Harmonien und Melodiestimme ( ganz grob also) Wenn ich nun diesen besagten Song arrangieren möchte, dann kann es ja zu grifftechnischen Schwierigkeiten kommen. D.h. es ist unbequem oder unmöglich zu greifen ( z.B. Melodie und Basslinie) oder man muss liegende Töne "opfern", die aber an der Stelle sehr schön wären.
Meine Frage wäre nun: Es gibt ja etliche Arrangements von populären Stücken zum Beispiel von renommierten Gitarristen die dann in alternativen Stimmungen spielen ( die es auch um einiges vereinfachen und die Stücke soz. spielbar machen). Aber wie kommen sie auf die Stimmungen? Wie geht man da am besten vor? Es muss doch ein System geben bzw. ein Verfahren
. Rumprobieren is bei den ( fast unendlichen) Stimmungmöglichkeiten, wie ich finde, Käse.
Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Mir konnte bis jetzt niemand helfen!!! ( nicht mal mein Gitarrendozent
)
Danke schonmal im Voraus,
Sweepy
ich versuche schon lange ein Msyterium, dass in meinem Kopf umherschwirrt, aufzudecken. Es geht um alternative Stimmungen ( dass es diese gibt und welche und wie man sie "herstimmt" weiss ich schon). Aber hier nun mein Problem: Nehmen wir an ich habe einen tollen Song gehört und ihn rausgehört ( irrelevant welchen). Ich habe die Harmonien und Melodiestimme ( ganz grob also) Wenn ich nun diesen besagten Song arrangieren möchte, dann kann es ja zu grifftechnischen Schwierigkeiten kommen. D.h. es ist unbequem oder unmöglich zu greifen ( z.B. Melodie und Basslinie) oder man muss liegende Töne "opfern", die aber an der Stelle sehr schön wären.
Meine Frage wäre nun: Es gibt ja etliche Arrangements von populären Stücken zum Beispiel von renommierten Gitarristen die dann in alternativen Stimmungen spielen ( die es auch um einiges vereinfachen und die Stücke soz. spielbar machen). Aber wie kommen sie auf die Stimmungen? Wie geht man da am besten vor? Es muss doch ein System geben bzw. ein Verfahren

Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Mir konnte bis jetzt niemand helfen!!! ( nicht mal mein Gitarrendozent

Danke schonmal im Voraus,
Sweepy
- Eigenschaft