Alternative zur Alhambra 1 C HT – Empfehlungen für Unterricht & Kindergarten

P
pegumaste
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.25
Registriert
18.09.25
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo zusammen,


ich bin auf der Suche nach einer Konzertgitarre mit massiver Decke, die pädagogisch sinnvoll ist und mich langfristig begleiten kann – sowohl klanglich als auch technisch. Mein Gitarrenlehrer empfiehlt die Alhambra 1 C HT als besonders geeignetes Modell für den Unterricht, spielt sie aber selbst nicht. Ich möchte ein Instrument finden, das dieser Empfehlung möglichst nahekommt, jedoch preislich etwas günstiger ist.


Wichtig ist mir, dass die Gitarre aus pädagogischer Sicht überzeugt: Sie soll eine gute Klangentwicklung ermöglichen, technisch sauber verarbeitet sein und sich für den regelmäßigen Unterricht eignen. Ich suche also bewusst nach einer kostengünstigeren Alternative, die dennoch musikalisch und didaktisch wertvoll ist.


Aktuell tendiere ich zur La Mancha Rubinito CM, da sie eine massive Zederndecke hat und von der EGTA empfohlen wird. Ich würde mich sehr über eure Einschätzungen freuen: Wie groß ist der Unterschied zur Alhambra 1 C HT aus klanglicher und pädagogischer Sicht? Gibt es andere Modelle mit massiver Decke, die ihr empfehlen könnt – vielleicht auch aus eigener Erfahrung?


Ich spiele regelmäßig, nehme Unterricht und wünsche mir ein Instrument, das mich über Jahre hinweg begleitet. Zusätzlich ist vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass ich als Elementarpädagoge im Kindergarten arbeite. Musik spielt auch dort eine Rolle, und ich wünsche mir eine Gitarre, die nicht nur mir Freude macht, sondern auch im pädagogischen Alltag einsetzbar ist – sei es beim gemeinsamen Singen, bei musikalischen Impulsen oder einfach als klanglich wertvolles Werkzeug.


Ich freue mich sehr auf eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen zu passenden Gitarrenmodellen – besonders solche, die auch preislich im Rahmen bleiben und dennoch pädagogisch überzeugen.


Viele Grüße
Matthias
 
Auch wenn es vielleicht vergleichbare Alternativen gibt - für dein Anforderungsprofil hier, und wenn sie dein Lehrer dafür empfiehlt, finde ich den Preis eigentlich ok.
Du willst doch was Gutes, Überzeugendes, "klanglich Wertvolles" sogar, und für länger ...
Nach meiner eigenen Erfahrung liegt sowas eher eine Preisstufe höher als niedriger.
Wobei eine andere Alhambra etwa der gleichen Preisklasse, die ich mal selbst hatte, von Klang und Verarbeitung her durchaus ok war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi & willkommen im Forum!

In welchem Preisbereich möchtest du denn investieren? Das wäre für alternative Modellvorschläge interessant.
 
Ich habe selber eine Alhambra Konzertgitarre (Preisklasse um die 500 EUR) und bin damit sehr zufrieden. Gute Spielbarkeit und leichte Ansprache.
Das empfohlene Instrument unter 400 EUR ist sicher den Preis wert. Alhambra fertigt in Spanien und spart an Stellen, wo es weniger wichtig ist (z.B. kein Binding am Boden). Ich weiß jetzt nicht, welche Art Lack dieses Instrument hat, aber meines hat einen sehr dünnen Lack, der die Decke kaum bedämpft und ldicht schwingen lässt. Auch da haben die ein spezielles Verfahren, dass diese Lackierung mit geringen Kosten ermöglicht.
Ist dir diese Preisklasse immer noch zu teuer? Dann musst du ziemlich Glück haben, eine gute Gitarre zu finden, Nicht unbedingt unmöglich, aber schwierig. Du musst eben die passende Gitarre aus der Auswahl finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben