Anfang 90er Jahre Fender Hybrid Combo - wer weiß etwas?

drul
drul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.07.25
Registriert
07.12.11
Beiträge
2.766
Kekse
7.186
Hallo Zusammen,

das Video von C. Göke hat mich dran erinnert - was hatte ich eigentlich damals zu Band-Zeiten? An meinen 64er Super Reverb und den 50W JMP kann ich mich gut erinnern, aber was danach kam scheint heute ein Mysterium zu sein:

Fender Tweed Combo, 12" Speaker (wenn ich mich recht erinnere), Chrom-Panel an der Oberseite, und HYBRID. Röhrenvorstufe und MosFet Endstufe (bin mir zumindest ziemlich sicher dass das so war). Dem Ding konnte man - ganz im Gegensatz zum Super oder gar dem Marshall - bei bühnentauglichen Lautstärken einen (nach damaligem Horizont) schönen fetten Ton entlocken.
Ich meine, ich dürfte den ca. 1991 gekauft haben; vermutlich neu beim damaligen Musikalienhändler unseres Vertrauens (Musik Kraus, Buchbach Lkr. Kronach - Sergus!) , der inzwischen hoffentlich im Rock-n-Roll Himmel glücklich ist.

Weiß eventuell jemand, was das damals füre ein Modell bzw. für eine Modell-Linie war? Ich kann dazu im web nichts finden. Nur rein Interessehalber aus nostalgischen Gründen - wäre schön wenn sich das aufklären ließe.

Dankeschön!
 
Der Roc Pro evtl? Weiß nur nicht, ob es den auch in Tweed gab.
 
An den Roc Pro dachte ich auch, jedoch kenne ich den nur in schwarz. Der war aber auch nicht wirklich ein Hybrid, sondern die Ecc83 war mit ihren beiden Systemen als eine Art Clippingdiode(n) verschaltet.
 
nein, der war es definitiv nicht.
 
Bei Fender, Tweed, Chrome, Combo, keine Vollröhre, fällt mir der „Bronco“ ein.
Der erschien in den frühen Neunzigerjahren, hatte allerdings nur einen 8“ Speaker und war, meines Wissens nach,
kein Hybrid-Amp, sondern ein Transistorverstärker.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

So sah der aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
ich erinnere mich noch an Lead50 und Lead100.
Waren allerdings ca. De Luxe-große Blackfaces in schwarz und Volltransen...klangen nicht übel...sozusagen die Vorgänger der Red Knob Transen wie zB. Princeton Chorus...die auch nicht übel klangen...
Sonst an nix in der Art in den 90ern.

Gruß,
Bernie
 
Ist sich denn der Thread-Ersteller nach knapp 30 Jahren noch sicher, dass es wirklich ein Hybrid-Verstärker war?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn er es nicht wäre - welches Modell könnte es denn dann gewesen sein? ;-)
 

Ähnliche Themen

unixbook
Antworten
7
Aufrufe
1K
frama78
frama78
andiu
Antworten
5
Aufrufe
4K
andiu
andiu

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben