E
erreciton
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.24
- Registriert
- 11.06.12
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hallo,
wie im Titel erwähnt habe ich leider einen Riss in meinem Strat Korpus. Habe den Korpus von Fender gekauft und den vorhandenen Lack entfernt. Ich muss leider zugeben, dass ich wohl an der gerissenen Stelle etwas unvorsichtig mit dem Heißluftföhn gewesen bin, dadurch ist der Riss entstanden.
Hier mein Problem:
Der Riss ist direkt an der Stelle, an der die obere und untere Korpushälfte verleimt wurden bzw. direkt am Bohrloch des Gurtpinns. Läuft also von diesem Loch in Richtung Hals (der noch nicht eingebaut ist). Jetzt ist dieser Riss aber so schmal, dass ich keinen Holzkleber dazwischen bekomme. Ich habe vor den Leim zu verdünnen und ihn mit einer Kanüle reinzuspritzen. Wenn ich versuche den Riss etwas zu dehnen, dann mache ich nur ganz oberflächlich den Riss breiter und kann so nicht gewährleisten, dass der Leim bis unten eindringt. Er ist zwar nur etwa 3 cm lang auf der Vorderseite und hinten ist er höchstens 2,5 cm zu sehen, aber ich mache mir Sorgen, dass der Korpus dennoch reißen könnte bei längerer Benutzung, vor Allem wenn ich jetzt noch die Schraube vom Gurtpinn da versenke. Bevor ich also das Holz einöle, würde ich gerne diesen Riss beheben.
Hoffe jemand hat eine Idee, wie ich den Leim dort hinein bekomme, bzw. wie ich den Riss etwas spreizen kann. Er müsste ja bloß einen mm dick werden.
Oder Ihr könnt mir sagen, dass der Riss unbedenklich ist oder was auch immer.
Danke im Vorraus.
Grüße
Dachs
wie im Titel erwähnt habe ich leider einen Riss in meinem Strat Korpus. Habe den Korpus von Fender gekauft und den vorhandenen Lack entfernt. Ich muss leider zugeben, dass ich wohl an der gerissenen Stelle etwas unvorsichtig mit dem Heißluftföhn gewesen bin, dadurch ist der Riss entstanden.
Hier mein Problem:
Der Riss ist direkt an der Stelle, an der die obere und untere Korpushälfte verleimt wurden bzw. direkt am Bohrloch des Gurtpinns. Läuft also von diesem Loch in Richtung Hals (der noch nicht eingebaut ist). Jetzt ist dieser Riss aber so schmal, dass ich keinen Holzkleber dazwischen bekomme. Ich habe vor den Leim zu verdünnen und ihn mit einer Kanüle reinzuspritzen. Wenn ich versuche den Riss etwas zu dehnen, dann mache ich nur ganz oberflächlich den Riss breiter und kann so nicht gewährleisten, dass der Leim bis unten eindringt. Er ist zwar nur etwa 3 cm lang auf der Vorderseite und hinten ist er höchstens 2,5 cm zu sehen, aber ich mache mir Sorgen, dass der Korpus dennoch reißen könnte bei längerer Benutzung, vor Allem wenn ich jetzt noch die Schraube vom Gurtpinn da versenke. Bevor ich also das Holz einöle, würde ich gerne diesen Riss beheben.
Hoffe jemand hat eine Idee, wie ich den Leim dort hinein bekomme, bzw. wie ich den Riss etwas spreizen kann. Er müsste ja bloß einen mm dick werden.
Oder Ihr könnt mir sagen, dass der Riss unbedenklich ist oder was auch immer.
Danke im Vorraus.
Grüße
Dachs
- Eigenschaft