Atmen - Übungen, musikalischer Atem, Entspannung,...???

Leitgeb
Leitgeb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.11.25
Registriert
29.12.11
Beiträge
308
Kekse
2.157
Hallo!
Wer hat denn ein bissl Input für mich? Es geht um Übungen oder Methoden, die sich mit organischem musikalischem Atmen für Bläser oder Sänger beschäftigen.
Eher nicht die technischen oder physischen Grundlagen, sondern Richtung Umsetzung in musikalische Arbeit, ganzheitlicher Ansatz, Körperbewusstsein...
Hat jemand Ideen, was es zu dem Bereich interessantes zu lesen oder anzusehen gibt?
Gerne umfangreich und auch jenseits des üblichen Tellerrands - Sonne Mond und Stimme z.B. ist bekannt und würde unter meine Suchkategorie fallen.

Danke und Grüße!
 
Das Buch der Bücher bei Grundlagen wäre für mich in dieser Hinsicht Also Sprach Arnold Jacobs, der Legende unter den Tubisten und über Jahrzehnte wesentliches Element im Klangkörper der Blechbläser des Chicago Symphony Orchestras Mitte des letzten Jahrhunderts.
Von ihm und mit den Übungen seines Trompetekollegens Vincent Chichowicz wurde im Wesentlichen die inzwischen weit verbreitete moderne Technik für's Blech in Sachen Luft und Lippe formuliert.

Als praktisches Üben kenne ich nur etwas für Trompete, da wäre es das Lehrvideo Reinhold Friedrich Solo Wamup, das die Prinzipen in besonders effizienter Form demonstriert.
Möglicherweise gibt es beim Herausgeber "Play with a Pro" inzwischen auch speziellere Videos für Horn dazu.

Gruß Claus
 
Eine Alternative wäre Malte Burbas Brass Master Class.
Ausführliche Erklärungen und daraus schlussfolgernde Übungen, sind aber zu 2/3 nur Text und Erklärungen bzw. Übe-Anweisungen die mir zwar durchaus sehr sinnvoll erscheinen, aber auch recht detailiert sind und man muss sich halt drauf einlassen können.
D.h. ich persönlich hatte zugegeben damals (noch) nicht die Nerven, mich auf solche Detail-(Körper)-Arbeit als nur 'Hobby-Bläser' einzulassen, aber das kann ich ja immer noch machen, wenn's für mich passt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, vielleicht hast du Zeit und Lust das IPV Symposium 2026 zu besuchen.


Neben den ganzen bläserischen Aktivitäten sind im Programm auch Veranstaltungen zu den Themen Jin Shin Jyutsu und Funktionale Atmung in Theorie und Praxis. Für weitere Infos kannst du auch gerne die Website besuchen.

Gruß hermanson
 
D.h. ich persönlich hatte zugegeben damals (noch) nicht die Nerven, mich auf solche Detail-(Körper)-Arbeit als nur 'Hobby-Bläser' einzulassen
Ich beschäftigte mich damit das erste Mal in den 90ern(?) mit der Erstausgabe seines Lehrhefts und dann deutlich intensiver und länger vor ca. 17 Jahren mit der Neuausgabe und DVD.
Den für mich größten Nutzen fand ich letztlich in Übungen, die bei Burba eher am Rande vorkommen (Mundhöhlentöne, Töne treiben, Buzzing).
Das wies mir letztlich den Weg zum Solo Warmup von Reinhold Friedrich, bei dem für mich dann alles gepasst hat, weil es gut zu Üben und erstaunlich effektiv war.

Gruß Claus
 
Grund: Letzter Satz, "weil es" ergänzt.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
13K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben