Auch ne neue Snare hat ;)

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
GieselaBSE
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
HCA
Zuletzt hier
12.02.23
Registriert
01.09.06
BeitrÀge
3.277
Kekse
7.381
Ort
zwischen HH und HB
Soo, da bin ich auch mal wieder.
Ich hab vor einer Weile einen netten Jungen Mann kennenlernen dĂŒrfen.
Er heisst Steve und ist von Beruf TĂ€towierer.
Da ich ja immer gleich Hintergedanken bekomme, hab ich ihn gefragt ob er nicht mal Bock hÀtte, einen Trommelkessel zu bemalen?

Er hatte. Und nun hab ich letzten Sonntag meinen Kessel bemalt zurĂŒckbekommen.
Danke nochmal Steve klick

Es ist ein 13x6,5 Zoll Buchenkessel mit ca.12mm WandstÀrke.
Die komplette Hardware hab ich von Customdrums.
Den Klarlack hab ich raufgejuckelt, wobei ich hochglanz nicht passend fand bei der dĂŒsteren Optik. Also hab ich ein bischen herumexperimentiert und so eine Art Reisslack hinbekommen, sieht man bei dem letzten Bild glaub ich ganz gut an den Reflexen.

Der Klang ist bisher schon zufriedenstellend, wobei ich noch nicht wirklich in Ruhe gestimmt hab. Erstmal alles hochgestimmt, damit die Felle sich setzen. Aber das klingt schon in die richtige Richtung, ich bin zufrieden.

Und nun die Bilder:
index.php


index.php


index.php


index.php


So long... P.S.: Sorry fĂŒr die FingerabdrĂŒcke ;)
 
Eigenschaft
 
FETT!! mehr kann man dazu nicht sagen. GefÀllt mir sehr! :)

DIY ist einfach das höchste aller GefĂŒhle (fĂŒr mich zumindest)... ;)
 
seas

sieht echt klasse aus!

fehlt noch der passende glasskasten --> die ist
ja fast zu schön um sie wirklich zu spielen

*neid neid neid*

LG

r
 
Nette Idee, aber das Design finde ich schon ziemlich langweilig ...
Aber klingen muss sie schließlich.
 
von der bemalung nicht ganz meinen geschmack getroffen ... aber 12mm buchenkessel knackt doch bestimmt gut, gell :D

grĂŒssle
 
Vorneweg folgendes:
Ich finde jedes DIY-Projekt super, weil immer viel Hirnschmalz, Liebe zu Detail und Persönlichkeit dahinter steckt! Also sage ich: Daumen hoch! :great:
Ob mein persönlicher Geschmack getroffen wurde, ist dabei völlig zweitrangig.

Ich muss aber zugeben, dass ich mich bei dem Wort "TÀtowierer" auf Totenköppe, Schattierungen, Fadings, Satanzeugs, nackte Weiber, Drachen, Hawaiiblumen oder Flammen gefreut habe. :redface:

Auf eine Skyline wÀre ich jetzt nicht gekommen. :D

Aber 12mm KesselstÀrke finde ich seeeehr cool!
 
Ich muss aber zugeben, dass ich mich bei dem Wort "TÀtowierer" auf Totenköppe, Schattierungen, Fadings, Satanzeugs, nackte Weiber, Drachen, Hawaiiblumen oder Flammen gefreut habe. :redface:

Auf eine Skyline wÀre ich jetzt nicht gekommen. :D

Aber 12mm KesselstÀrke finde ich seeeehr cool!

Dem Schließe ich mich an! Ist richtig gut geworden das Teil, GlĂŒckwunsch! :)

Er hat den Kessel angemalt und dann erst haste drĂŒberlackiert oder? (Sorry fĂŒr die Teils blöden fragen, aber ich bereite mich momentan darauf vor, das auch mal selbst zu machen :) )
 
hey... ist genial geworden. Muss aber auch zugeben, dass ich bei "tÀtowierer" andere Assozitionen hatte :)
 
Schön Gisela, ich finde es nett, wobei man sicher sagen muß, daß diese ausgefallenen DesignÂŽs nur etwas fĂŒr die persönliche Selbstbefriedigung sind, denn sehen, tut das kein Mensch. Und genau deshalb werde ich das vermtl. nicht machen. Ein Selbstbau, das kĂ€me schon in Frage, aber extravagante finishes wohl eher nicht. Ich ĂŒberlege derzeit, ob ich meine Schoenberger durch schwarz verchromte Hardware optisch ein wenig pimpe, das hĂ€tte schon was...
 
aaaaaaaaaaaaaabsolutes Hammer-Finish! Hat der tattowierer was verlangt oder hatte er tatsÀchlich unglaublich viel Bock dadrauf?
 
Top Sache, mein Geschmack triffts nicht ganz ^^.

Frage: Wieso lÀsst du den Kessel direkt bemalen? WÀre eine bamahlte Folie nicht geschickter gewesen?
 
Wieso?
Ist ja eigentlich ein Umweg.

Es war quasi eine Hand-in-Hand Geschichte. Ich hab ihm auch was gebastelt;)

Der Gedanke dabei war, so Ă€hnlich wie bei Wall-E eine dĂŒstere Skyline zu schaffen. Ich finde, er hat das super hinbekommen, er war nicht ganz zufrieden.

Er hat aber schon gefragt, ob ich noch eine bauen will, er hat da noch so eine Idee gehabt, mal sehen, Snares kann man ja nie genug haben:D

Schön Gisela, ich finde es nett, wobei man sicher sagen muß, daß diese ausgefallenen DesignÂŽs nur etwas fĂŒr die persönliche Selbstbefriedigung sind, denn sehen, tut das kein Mensch.
Yo, das kann ich glaub ich auch unterschreiben. Stimmt schon irgendwie. Aber ich hab halt ein besonderes VerhÀltnis zu Snares, da sie direkt zwischen meinen Beinen stehen...
 
Yo, das kann ich glaub ich auch unterschreiben. Stimmt schon irgendwie. Aber ich hab halt ein besonderes VerhÀltnis zu Snares, da sie direkt zwischen meinen Beinen stehen...

Wuaahhh, ich sagte ja schon, es handelt sich um Selbst...:)
 
...., da sie direkt zwischen meinen Beinen stehen...
Ist doch schon mal ein Vorteil ,wenn da was steht :D
Ich finde die Snare auch recht wuchtig.Vor allem die Böckchen sehen enorm massiv aus.
Und die Gussreifen sind da noch der krönende Abschluss.
Sehr schönes,exclusives StĂŒck !! :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben