
groovejazz
Registrierter Benutzer
@Mods, sorry für den doppelpost, ich denke hier ist meine Frage besser aufgehoben als in Software
Brauche mal euere Hilfe,
habe Live-Aufnahmen gemacht. Diese klingen nun genau einen Halbton tiefer. Erst mal zu die Fakten und dem Material
Es hat im Eifer des Gefechts vor dem Gig wahrscheinlich irgend ein Sync-Problem zwischen Multiface und Octamic gegeben was sich im Nachhinein nicht mehr genau nachvollziehen lässt.
Die WAV-Files werden auch im Media-Pool mit 48KHZ und 32bit angezeigt. Die Cubase-Projekteigenschafeten sind auch 48KHZ und 32bit. Der RME-Treiber und das Octomic, welches aber zum Mix gar nicht benötigt wird, stehen auch auf 48KHZ.
Trotzdem klingen alle Spuren einen Halbton zu tief.
Hab jetzt mal alle Spuren (Sicherheitskopie) in 44,1KHZ umwandeln lassen (Poolfenster, Rechtsklick, "Dateien Umwandeln") und die Original-Dateien dabei ersetzen lassen. Dann ist die Aufnahme aber weniger als ein 1/4 Ton zu hoch. Damit könnte man notfalls auch Leben aber ich würde mit den Spuren auch gerne ein Video unterlegen und dann läuft sicher nix mehr syncron. Ich habe auch schon mal ein neues Projekt mit besagten Einstellungen aufgemacht und die Audiofiles neu eingeladen. Das hat aber auch nix gebracht.
wäre schön, wenn ich diese Liveaufnahme retten könnte. Die Soundqualität ist super. Habt ihr ne Idee, was da passiert sein könnte? Ich könnte natürlich die ganze Session pitchen. Wird aber schwierig das genaue Verhältnis zu finden, ich habe ja kein Stimmton auf der Aufnahme als Referenz. Gibts nicht einen Eleganten weg???
Wäre toll, wenn ihr mir da helfen könntet
Brauche mal euere Hilfe,
habe Live-Aufnahmen gemacht. Diese klingen nun genau einen Halbton tiefer. Erst mal zu die Fakten und dem Material
- 8 Spuren Aufnahme
- LG Notebook R-500 Cpcag
- Cubase 6
- RME Octomic über ADAT RME Multiface 1
- 48KHZ 32 Bit
Es hat im Eifer des Gefechts vor dem Gig wahrscheinlich irgend ein Sync-Problem zwischen Multiface und Octamic gegeben was sich im Nachhinein nicht mehr genau nachvollziehen lässt.
Die WAV-Files werden auch im Media-Pool mit 48KHZ und 32bit angezeigt. Die Cubase-Projekteigenschafeten sind auch 48KHZ und 32bit. Der RME-Treiber und das Octomic, welches aber zum Mix gar nicht benötigt wird, stehen auch auf 48KHZ.
Trotzdem klingen alle Spuren einen Halbton zu tief.
Hab jetzt mal alle Spuren (Sicherheitskopie) in 44,1KHZ umwandeln lassen (Poolfenster, Rechtsklick, "Dateien Umwandeln") und die Original-Dateien dabei ersetzen lassen. Dann ist die Aufnahme aber weniger als ein 1/4 Ton zu hoch. Damit könnte man notfalls auch Leben aber ich würde mit den Spuren auch gerne ein Video unterlegen und dann läuft sicher nix mehr syncron. Ich habe auch schon mal ein neues Projekt mit besagten Einstellungen aufgemacht und die Audiofiles neu eingeladen. Das hat aber auch nix gebracht.
wäre schön, wenn ich diese Liveaufnahme retten könnte. Die Soundqualität ist super. Habt ihr ne Idee, was da passiert sein könnte? Ich könnte natürlich die ganze Session pitchen. Wird aber schwierig das genaue Verhältnis zu finden, ich habe ja kein Stimmton auf der Aufnahme als Referenz. Gibts nicht einen Eleganten weg???
Wäre toll, wenn ihr mir da helfen könntet
- Eigenschaft