
Sticks
Mod Emeritus
Liebe Freunde der Sechsundmehrsaiter,
die Threadüberschift wäre schon meine Frage. Nachdem ich schon einige Threads zum Thema gelesen habe, bin ich mir nicht schlüssig, ob ein Polyurethan- oder ein Acryl-Klarlack zu bevorzugen wäre.
Es geht darum, das Autogramm, (das sich mein Sohn beim vorgestrigen Gig von Bernard Allison in Köln auf dem Pickguard seiner Telecaster erkämpft hat) zu erhalten: roter, wasserfester Edding auf weißem Grund.
- Kann das Autogramm beim versiegeln verschmieren?
- Kann der Klarlack das Schlagbrett angreifen?
Also - womit würdet Ihr arbeiten: PU- oder Acryllack? (Spraydose)
Ratlose Grüße
Sticks
die Threadüberschift wäre schon meine Frage. Nachdem ich schon einige Threads zum Thema gelesen habe, bin ich mir nicht schlüssig, ob ein Polyurethan- oder ein Acryl-Klarlack zu bevorzugen wäre.
Es geht darum, das Autogramm, (das sich mein Sohn beim vorgestrigen Gig von Bernard Allison in Köln auf dem Pickguard seiner Telecaster erkämpft hat) zu erhalten: roter, wasserfester Edding auf weißem Grund.

- Kann das Autogramm beim versiegeln verschmieren?
- Kann der Klarlack das Schlagbrett angreifen?
Also - womit würdet Ihr arbeiten: PU- oder Acryllack? (Spraydose)
Ratlose Grüße
Sticks
- Eigenschaft