
KaiiSt
Registrierter Benutzer
N'Abend Recordingforum!
http://grooveshark.com/s/Woods/3Xnub5?src=5
Selbiger Song fiel mir beim Hören der CD insofern auf, als dass ich den Effekt interessant fand. Mit der Funktion und Arbeitsweise von Autotune kenn ich mich nicht gut genug aus, abgesehen davon, dass ich es nciht richtig bedienen kann, aber dahin geht meine Frage:
Wie wird hier dieser so markante mehrstimmige Klang erschaffen, der ja doch stark durch einen Autotune-Effekt geprägt ist?
Als ich mit einer Stimmkorrektur rumgespielt und -probiert habe, kam immernoch viel Originalsignal durch, sodass der eigentliche Autotune-Effekt gar nicht auftrat. Das korrigieren nach durch Midi vorgegebenen Tönen hat erst recht nicht funktioniert.
Könnt ihr mir helfen?
Grüße,
Kai
http://grooveshark.com/s/Woods/3Xnub5?src=5
Selbiger Song fiel mir beim Hören der CD insofern auf, als dass ich den Effekt interessant fand. Mit der Funktion und Arbeitsweise von Autotune kenn ich mich nicht gut genug aus, abgesehen davon, dass ich es nciht richtig bedienen kann, aber dahin geht meine Frage:
Wie wird hier dieser so markante mehrstimmige Klang erschaffen, der ja doch stark durch einen Autotune-Effekt geprägt ist?
Als ich mit einer Stimmkorrektur rumgespielt und -probiert habe, kam immernoch viel Originalsignal durch, sodass der eigentliche Autotune-Effekt gar nicht auftrat. Das korrigieren nach durch Midi vorgegebenen Tönen hat erst recht nicht funktioniert.
Könnt ihr mir helfen?
Grüße,
Kai
- Eigenschaft